Die Schubspannung ist meistens so gering im Verhältnis zur Biegespannung, daß das niemand interessiert. 
Nennenswerte Schubspannung erreicht man fast nur bei einer dicken Platte die umlaufend fest eingespannt ist. 
Bei Kunststoff-Spritzguss Werkzeugen kann es vorkommen, daß die Schubspannung höher ist wie die Biegespannung. 
Das sind aber Ausnahmen. 
Edit: Bei der Buchse im Bild drückt in der Mitte ein Düse mit viel Kraft drauf. 
      Es soll vorgekommen sein, daß sie da wo jetzt der R3 ist brachen. 
      Der R 3 ist auch noch poliert. 
Ich würde in Deinem Fall die Ecken möglichst groß verrunden und das Problem ist erledigt. 
  
Klaus
[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 01. Aug. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP