| |  | 3-D-Konstruktion, Zeichnungserstellung, Dokumentation , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verwaltung von Katalogen (Lieferanten)? (882 mal gelesen)
|
Lueghi Mitglied Admin für alle Systeme ....
 
 Beiträge: 465 Registriert: 01.07.2005 CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO PDM...: PRO.FILE 8.6 SP33 ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1 OS....: Win10, HP ZBook G5
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, hoffe, ich habe das richtige Forum für meine Frage gefunden. Wenn nicht: Mod bitte verschieben. Wir sind im Sonder-/Verpackungmaschinenbau tätig und haben das Problem, dass wir natürlich auch Lieferantenkataloge in Papierform erhalten. Mit der Zeit sammelt sich eine Menge an und man verliert die Übersicht .... auf die Papierversion verzichten möchten wir auch nicht. Unsere Idee ist jetzt, ein einfaches Katalogverwaltungsprogramm zu nutzen. Die Kataloge werden einfach numerisch durchgezählt und durch Schlagworte in einer Datenbank o.ä. gekennzeichnet. Dann kann ich über das Programm sehr einfach nach Lieferantenname, Schlagwort o.ä. suchen und finde den Katalog. Wir glauben, dass eine weitergehende Systematik sehr schnell gesprengt wird, da viele Kataloge auch mehrere Themengebiete abdecken. Durch die Schlagworte ist das aber relativ flexibel und leicht abzubilden. Meine Fragen:
- gibt es so was schon? (ich möchte das Rad nicht unbedingt neu erfinden) - wie verwaltet ihr die Kataloge? Freue mich wie immer über Anregungen und Tipps.
------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WiedemTh Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 22.02.2005 SolidWorks 2009 x64 SP5.1 UG NX7.5 CoCreate modeling 2006 14.00A und 2008 16.00A Windows 7 Professional 64bit Intel Core i7 960; 3,2 GHz; 8 GB RAM Quadro 4000 mit Treiber 8.17.12.7565 Windowx XP Professional Version 2002 SP3 Pentium 4; 3,2 GHz; 3,25 GB RAM Quadro FX1300 mit Treiber 6.14.11.6996
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lueghi
Hallo Stefan, wir haben für unsere Papierkataloge ein Bibliotheksprogramm im Einsatz mit den von Dir geforderten Eigenschaften. Das Programm nennt sich BIB2 von SHSoft (www.shsoft.de). Ich meine jedoch, dass das Programm für unseren Einsatz modifiziert wurde. Thomas [Diese Nachricht wurde von WiedemTh am 30. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Hartung Mitglied Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 226 Registriert: 25.01.2001
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lueghi
Stefan, für solche und ähnliche Fälle bei denen du nach irgendetwas suchts setzen wir Cuecards (siehe Link) ein. Es ist eine schnelle Datenbank, die durch Einfachheit in der Bedienung besticht. Einfach Daten eingeben, und nach Teilen der Eingabe suchen. Nutzen wir auch für Ersatzteile, Zeichnungsnummern oder einfach zur Info/ Merkzettel. Ist in der gekauften Version (ca 30€-40€) Netzwerkfähig- zum Probieren gibt es eine abgespeckte Variante. siehe http://www.mhst.net/cuecards/ Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lueghi Mitglied Admin für alle Systeme ....
 
 Beiträge: 465 Registriert: 01.07.2005 CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO PDM...: PRO.FILE 8.6 SP33 ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1 OS....: Win10, HP ZBook G5
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |