| |  | 3-D-Konstruktion, Zeichnungserstellung, Dokumentation , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querreinigen von Bändern (957 mal gelesen)
|
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 01. Jun. 2010 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, wollte an dieser Stelle fragen, ob schon jemand Erfahrungen bezüglich dem Querreinigen von Transportbändern durch Abbürsten hat. Das wird nämlich der Inhalt der nächsten bevorstehen Neukonstruktion. Bisher habe ich mal den Min* Katalog durchstöbert und auch schon was ganz gut passendes gefunden (aus der Baureihe BFR). Muss aber für mich mit Zahnriemenantrieb sein... Habt ihr noch ein paar Tips auf Lager für mich oder brauch ihr noch genauere Infos? Danke für eure Unterstützung! Brödlahans ------------------ Wenn man "Der weiße Hai" rückwärts schaut handelt der Film von einem Hai, der so lange Menschen ausspuckt, bis sie eine Strandbar öffnen- frei nach ibash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Mitglied Sondermaschinenbau
   
 Beiträge: 1064 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 01. Jun. 2010 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
Hallo, Es ist auf jeden Fall sinnvoll im Vorfeld verschiedene Besätze auszuprobieren. Die Anwendungsberater geben einem die grobe Richtung vor, man kommt auf der Suche nach dem optimalen Reinigungsergebnis aber nicht um das Probieren herum. Desweiteren ist darauf zu achten, dass die Bandsteuerung, sei sie nun aktiv oder passiv, durch die Bürsten nicht zu stark beeinflusst wird und das Band in Folge dessen verläuft. Das System BZR arbeitet zum Beispiel mit Zahnriemen, was jedoch regulär bei bloßen Reinigungsaufgaben keine Vorteilen gegenüber Flach-, oder Keilriemen bietet. Grüße, Gollum ------------------ Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gollum, ja, auf das BZR bin ich auch schon getoßen. Der Anwendungsberater hat mir mal die Datenblätter zukommen lassen. Mal sehen, was ich dem abgewinnen kann... Danke erst Mal für deine Hilfe ! Brödlahans ------------------ Wenn man "Der weiße Hai" rückwärts schaut handelt der Film von einem Hai, der so lange Menschen ausspuckt, bis sie eine Strandbar öffnen- frei nach ibash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 426 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge SE2024 UD4 Teamcenter 14.3 Cadenas Partsolutions 12
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |