hallo - ich bin auf der suche nach teflonscheiben/gleitscheiben - ich hab zwar schon das internet durchsucht, bin aber zu keinem verwertbaren ergebnis gekommen... - derzeit drehen wir die scheiben selbst...
di 8 +0,3 -0 da 13 +0 -0,3 s 2 +0 -1 (die stärke ist relativ egal...)
erstellt am: 09. Jan. 2009 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tomonline
Muß es unbedingt Teflon sein ? Hostaflon ist auch PTFE. UHMW-PE ist fast genauso gut. Wenn die Dicke unwichtig ist, kannst Du die Scheiben auch aus Platten stanzen. Die bieten alle Gleitlagerhersteller an.
------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
erstellt am: 09. Jan. 2009 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tomonline
welche Stückzahl?
eh man lange sucht kann man auch 50 oder 100 Stück wasserstrahlen lassen. "Unser " Wasserstrahler hier hat meist das Material eh vorrätig. Wenn ich 5 Stunden suche kann ich auch hundert Euronen ausgeben. Oder man kauft n Streifen bei Misumi und stellt das Material bei.
Wenns natürlich 500.000 werden...tja keine Ahnung!
Grüssle
Bernt
------------------ Mach was Du willst - aber will das richtige.
...stanzen ist eine gute idee - kommt in die engere wahl
wir haben zwischenzeitlich 1000 stück gedreht - wenns läuft wird die jahresmenge vermutlich so um 20000 stück liegen - jetzt haben wir erstmal genug für die nächste zeit.
igus war auch mein erster gedanke, leider vom durchmesser zu groß.
ad werkstoff - ist im prinzip egal ob teflon oder was anderes - gleiten sollts halt ;-)
erstellt am: 15. Jan. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tomonline
Bei eine Stückzahl von 20.000/Jahr könntesich doch ein eigenes Spritzgußwerkzeug lohnen. Die Kosten pro Stück dürften dann im unteren Cent Bereich liegen