| |
 | Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Halbzeug Rohr mit Vierkantbohrung (1528 mal gelesen)
|
Usual Suspect Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 02.10.2008 HP WS xw4400 Intel Core2 2,4GHz 3,25 GB RAM NVidia Quadro FX3500 SWX 2007 - SP 5.0
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsmitglieder! Lange Zeit konnten meine Fragen durch die Suchfunktion beantwortet werden, beim aktuellen Thema find ich aber nix. Deshalb hier mein zweiter offizieller Beitrag: Ich benötige ein rundes Stahlrohr (ca.Ø80mm) mit einer 50mm Vierkantbohrung. Die Bohrung innen sollte in etwa einer H8-Passung entsprechen. Momentane Lösung ist das Anfertigen zweier Halbschalen, die anschließend zusammengeschraubt werden. Ich bin aber der Meinung, dass es sowas auch schon fertig geben muss, habe aber bis jetzt nichts gefunden. Hat hier schon jemand sowas verwendet oder kann mir jemand sagen, wo oder ob es sowas gibt? Vielen Dank für Eure Hilfe! Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6247 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Usual Suspect
Hallo, das riecht sehr stark nach Sonderanfertigung! Abhilfe vielleicht, Vierkantrohr in Rundrohr einstecken und dann miteinander verschweißen. Wenns genau sein muss nachträglich überdrehen MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 03. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Usual Suspect Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 02.10.2008 HP WS xw4400 Intel Core2 2,4GHz 3,25 GB RAM NVidia Quadro FX3500 SWX 2007 - SP 5.0
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, leider gilt da aber folgende Gleichung: Sonderanfertigung = teuer Und das soll es eben nicht sein. Ich hab das Teil als Halbzeug schon vor den Augen, weiß aber nicht, wonach ich im Netz suchen soll Die üblichen Hersteller bieten meiner Recherche nach nichts dergleichen an. Aber vielleicht gibt es ja irgendeine Hinterhofwerkstatt, die sowas anbietet? Bin für jeden Hinweis dankbar Grüße, Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6247 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Usual Suspect
Hallo , Du wirst in einer Hinterhoffirma niemals die Fertigungsmöglichkeiten finden die Du hier brauchst! Die kaufen alle auch nur zu. Schmeckt Dir mein Vorschlag mit schweißen nicht? Wie genau muß es sein? MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Usual Suspect Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 02.10.2008 HP WS xw4400 Intel Core2 2,4GHz 3,25 GB RAM NVidia Quadro FX3500 SWX 2007 - SP 5.0
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Krümmel, ich denke beim Schweißen benötige ich zu viele anschließende Arbeitsgänge, da die Vierkantbohrung zentrisch sitzen muss und eben auch mit einer Toleranz von max. +0,1 recht genau gefertigt sein muss. Ich habe jetzt zwei Varianten angefragt: 1. Zwei Halbschalen, die zusammen geschraubt werden und 2. ein Teil, bei den der Vierkant geräumt wird. Mal sehen, ob die Dinger bezahlbar sind. Trotzdem vielen Dank für deinen Vorschlag! Schöne Grüße und ein erholsames Wochenende Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11993 Registriert: 28.05.2002
|
erstellt am: 09. Dez. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Usual Suspect
Wie lang soll das Rohr denn sein ? Bis zu einer gewissen Länge gehen auch spanende Fertigungsverfahren. Oder auch Drahterodieren. Eine billige Lösung ist das aber nicht..... Denke Dir mal eine andere Ausführung aus  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 09. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |