kann gerade niemand erreichen der mir das erklären kann. Kann man mit dem Movifit von SEW auch normale Motor steuern oder muss es ein Movimot dazu sein?
erstellt am: 29. Sep. 2008 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für freierfall
Du bist SEW - Nutzer?
Ich hätte da mal 1-2 Fragen !
Macht Ihr auch komplexe Sachen mit SEW : Servoachsen synchron / mit Kurvenscheiben etc?? Vielleicht mache ich ja ein eigenes Thema draus. Es gab hier Probleme...
Vielen Dank im voraus !
Grüssle
Bernt
------------------ Mach was Du willst - aber will das richtige.
ja wir verwenden schon ein breites Spektrum von SEW. Aber ich kenne mich bisher nur mit Movimot und normalen Getriebemotoren aus. Aber einen FU oder anderes so einzustellen das es läuft kann ich nicht. Das machen einfach unsere Elektriker.
Ist wohl besser du machst ein anderes Thema auf und wenn ich was dazu weiss schreibe ich was.
erstellt am: 29. Sep. 2008 23:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für freierfall
Zitat:Original erstellt von BerntStein: Du bist SEW - Nutzer?
Ich hätte da mal 1-2 Fragen !
Macht Ihr auch komplexe Sachen mit SEW : Servoachsen synchron / mit Kurvenscheiben etc?? Vielleicht mache ich ja ein eigenes Thema draus. Es gab hier Probleme...
Vielen Dank im voraus !
Grüssle
Bernt
Probleme hatte ich auch. Die waren aber primär in der irreführenden Doku und etwas gewöhnungssbedürftigen Oberfläche des Motion Studio begründet. Außerdem hakte es dann auch an verschiedenen Firmware / Softwareversionen....
(MoviPLC + Movidrive)
CU
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)