Autor
|
Thema: Loch- / Schlitzschweißen (2203 mal gelesen)
|
easytree Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 16.01.2004 WF2.0, WF3.0, WF4.0 auf XP64, VISTA64,
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
zuerst ein frohes neuses Jahr in die Runde... Ich habe eine Frage: Gibt es eine Norm für die Schweißnahtvorbereitung von Lochschweißungen? D min>= ... abhängig von t? Im Dubbel gibt es Empfehlungen ... ich hätte aber gerne mehr. Gruß aus dem Norden Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WiedemTh Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 364 Registriert: 22.02.2005 SolidWorks 2009 x64 SP5.1 UG NX7.5 CoCreate modeling 2006 14.00A und 2008 16.00A Windows 7 Professional 64bit Intel Core i7 960; 3,2 GHz; 8 GB RAM Quadro 4000 mit Treiber 8.17.12.7565 Windowx XP Professional Version 2002 SP3 Pentium 4; 3,2 GHz; 3,25 GB RAM Quadro FX1300 mit Treiber 6.14.11.6996
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für easytree
|
easytree Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 16.01.2004 WF2.0, WF3.0, WF4.0 auf XP64, VISTA64,
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3810 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2022.2 Windows10 21H2 HP Z240
|
erstellt am: 25. Mai. 2008 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für easytree
|