Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Verriegelung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

EVO KM - Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Bochum am 4. September - Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verriegelung (969 mal gelesen)
ingoneur
Mitglied
Maschbauing


Sehen Sie sich das Profil von ingoneur an!   Senden Sie eine Private Message an ingoneur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingoneur

Beiträge: 85
Registriert: 06.09.2004

P4 2,8GHz 1GB
Sony Vaio
NVIDIA GeForce FXGo 5600
AIS 11 SP2

erstellt am: 30. Mrz. 2007 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
habe eine Frage in die Runde.
Mein Problem:
Ich habe ein (noch virtuelles) Gerät, welches bei Nichtgebrauch in einem Schacht versenkt werden soll. Abmasse: ca.300x80x200 ca.10kg. Die Versenkung läuft über einen Scherenmechanismus. Bedienung händisch gegen Federkraft.
In der (unteren) Parkposition soll die Apparatur fixiert sein und bei einem Druck von oben auf das Gerät wieder freigegeben werden, um dann zum Gebrauch aufzutauchen.
Gibt es da käufliche Lösungen für diese Art der Verriegelung?
Habe schon im Web gesucht Richtung Möbelbeschläge, Schalter, Ganter, Häfele und so, komme aber nicht weiter!

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp!

Gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch  an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5235
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 31. Mrz. 2007 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingoneur 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,
ich habe genau sowas schon mal konstruiert allerdings ist das lange her und damals habe ich noch von Hand gezeichnet.
Das ist haargenau die Kugelschreiber-Methode.
Ich habe das damals auch nur abgekupfert.
Da ich keinen Platz hatte mußte ich die Sperrklinke flach machen, nicht rund wie beim Kuli.

Ich kann Dir auch eine skizze machen, dann ist aber ein Fass Bier fällig. 

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5235
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 31. Mrz. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingoneur 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du es jetzt immer noch nicht weißt, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

MehrfachPosting nervt wirklich.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ingoneur
Mitglied
Maschbauing


Sehen Sie sich das Profil von ingoneur an!   Senden Sie eine Private Message an ingoneur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingoneur

Beiträge: 85
Registriert: 06.09.2004

P4 2,8GHz 1GB
Sony Vaio
NVIDIA GeForce FXGo 5600
AIS 11 SP2

erstellt am: 31. Mrz. 2007 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,
bin jetzt eben erst an den Rechner gekommen!
Heute war erstmal Familyday angesagt !
Über eine Skizze Deiner Konstruktion würd ich mich sehr freuen! 

Gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz