Autor
|
Thema: Fase m. Bezugsfläche (allg. Technisches Zeichnen) (2719 mal gelesen)
|
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal eine Frage die normgerechte Zeichnungserstellung betreffend und hoffe, dass ich damit hier in diesem Forum nicht komplett falsch bin. Man stelle sich einen Körper mit trapezförmiger Grundfläche vor. Die Kante zweier (beliebiger) Mantelflächen soll nun mit beispielsweise 5x45° angefast werden. Dabei muss ich mich auf eine der beiden Mantelflächen als Lagereferenz beziehen. Wie würde in einer technischen Zeichnung diese Bezugsangabe für die Fasenbemassung normgerecht dargestellt? beste Grüsse, eddie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eddie
|
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2006 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen, genau darum geht es mir. Ich will mich auf eine Mantelfläche beziehen und setze da ein Bezugssymbol A. Nun interessiert mich, wie die entsprechende Bemaßung der Fase auszusehen hat. Bei den Lagetoleranzsymbolen finde ich zum Thema nur "rechtwinklig zu Bezug A" oder "Neigungstoleranz zu Bezug A". Reicht es aus, wenn ich vor die Fasenbemaßung einfach ein A mit Quadrat drumherum plaziere und auf weitere Lagetoleranzangaben verzichte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11977 Registriert: 28.05.2002
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eddie
Nee, keinen Bezug angeben. Winkel und Abstand bemaßen. Genauso, wie Du es bei allen Fasen machen solltest, bei denen der Winkel nicht 45° ist (auch wenn sich manchmal anderes eingebürgert hat). CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |