Autor
|
Thema: Halbzeugangaben in der Zeichnung (2394 mal gelesen)
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3816 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2022.3 Windows10 22H2 HP Z240
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, im Zuge eines Firmenbesuchs habe ich festgestellt, daß dort keine Halbzeugangaben in den Fertigungszeichnungen gemacht wurden. Dieses wurde dadurch begründet, daß die AV mehr Ahnung vom Thema hat und sowieso fast alle Einträge der Konstruktion ändern würde. Das ist das erste Mal, daß ich von einer solchen Vorgehensweise höre und deshalb bin ich neugierig geworden. Wie läuft das bei euch? ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Hallo Lucian, Dieses Thema wird bei jedem unserer Kunden anders gesehen. Bei manchen ist es tatsächlich so, dass das Halbzeug (also z.B. Rohrzuschnitt oder Plattenzuschnitt) von der AV festgelegt wird, also jeder Zeichnungseitrag der über die ganz wichtigen Merkmale hinausgeht (z.B. I-Träger), sinnlos wäre, bei anderen Firmen scheint es aber sehr wichtig zu sein dass eine detaillierte Vorgabe in der Zeichnung bzw. Stückliste steht. Und dann kommt noch dazu, dass manche die Hauptabmessungen des fertigen BT in der Stüli haben wollen, andere wieder die Zuschnittmaße für das Rohteil. Wieder andere haben einen Ordner voll Standardmaterial (Ausdruck aus SAP), das wir ausschließlich verwenden dürfen. Nach meiner persönlichen Erfahrung kommt man da sehr schnell in eine Grauzone rein, denn die AV bzw. die Fertigung ändert diese Dinge in ca. 20% aller Einzelpositionen, und das erzeugt natürlich auf unserer Seite erhebliche Mehrkosten (laufende Nachdoku). Auch vorher fragen bringt nix, die AV ändert trotzdem Vieles. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Willi123 Mitglied
 
 Beiträge: 484 Registriert: 15.06.2004 IV8
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Wir geben immer Halbzeuge an. Wenn das Material aber nicht am Lager ist sondern etwas hochwertigeres, darf die AV nach Rücksprache mit der Konstruktion davon abweichen. Das gilt aber nur, wenn zur Fertigung lediglich eine geringe Menge benötigt wird und sich eine gesonderte Bestellung dafür nicht lohnt. ------------------ Gruß, Willi  Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13510 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2004DX Mechanical PP
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Halbzeug steht bei uns auf der Zeichnung und in der Stückliste! Änderungen wegen evtl. kurzfristiger Nichtbeschaffbarkeit des Material ect. nur nach Absprache mit dem Konstrukteur, denn nur der kennt ja die konkreten Einsatzbedingungen .. und nicht der Fertiger .. der bekommt teilweise (IMHO leider)nur die Einzelteilzeichnungen aus denen noch nicht einmal immer die konkrete Funktion des Teils ersichtlich ist. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
docci Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 17. Aug. 2005 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Bin der Meinung, daß Konstruktionen ausschließlich NACH Rücksprache mit dem verantwortlichen Kontrukteur geändert werden sollten. Falls dieser "weniger Ahnung hat als die AV" oder sonstwer, sollte er sich doch VOR seiner Kontruiererei bezüglich der kritischen Punkte informieren. Letztendlich ist er doch der Verantwortliche, falls dat Dingens nicht hält oder nicht taucht kurzer Einwurf: Warum kommt meine Systeminfo, etc. nicht unter meinem Namen? Im Prö-Forum kommts doch auch? Oder seh nur ich das nicht? hmmm... kurzer Einwurf 2: Ok, nach'm ersten Edit war sie da  ------------------ siege, aber triumphiere nicht. [Diese Nachricht wurde von docci am 17. Aug. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von docci am 17. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |