Moin moin SWXler
Find ich gut, das es eigenes Forum auch im Bereich "Anlagenbau" gibt.
Hoffe, das ich mit meinem Beitrag HIER richtig liege, denn in unserer Firma betreiben wir u.a. auch Anlagenbau, nämlich im Bereich der Zuckerfabriken.
Wir planen Teilbetriebe und auch komplett - Lösungen, soll heißen: wir generieren u.a. Aufstellungspläne im großen Maße von Zuckerfabriken.
Soweit so gut, läßt sich dieses mit SWX
sehr gut lösen.
Kritisch wird es allerdings, wenn es in den Bereich der Rohrleitungsplanung geht.
OK, einige werden sagen: "Dafür gibt es doch das PIPING - Modul", was auch stimmt, aber wir können nur dann Rohre in der Anlage verlegen, wenn wir zuvor schematisch den Verlauf festgelegt haben, sprich: Schemata erstellt haben.
Und dieses gibt es leider (noch) nicht in SWX
.
Dabei rede ich von "intelligenten" Schemata.
Mit Auswahl von Rohrklassen, Nennweiten, rohrklassenkompatiblen Elementen (Flansche, Armaturen etc.).
Auch was die Darstellung von Schemata angeht: sich kreuzende Leitungen (Linien) sollen automatisch unterbrochen werden.
Leitungen (Linien) sollen individuelle Linientypen beinhalten, aufgrund der unterschiedlichen Medien, die dort hindurchfließen
... Und und und ...
Mein Beitrag soll sich an all die richten, die mehr wissen als ich, sprich: ob jemand weiß, was sich in dem Bereich bei SWX
tut.
Von unserem Reseller hab ich erfahren, das SWX
dort wohl tätig sein soll, aber nichts "genaues" weiß man. Weiß einer von euch mehr davon?
Bin ich mit diesem Beitrag überhaupt im richtigen Forum?
Fragen über Fragen ...
Hoffe auf Feedback.
Danke und Gruß Thomas aus dem sonnigen Braunschweig
------------------
Jeder ist zu etwas nütze,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP