es geht dadrum einen möglichst unmagnetischen Edelstahl zu finden. 1.4301 und 1.4305 haben scheinbar noch ein paar Prozent sekundären Ferromagnetismus zumindest laut Hersteller. Da ist nun die Rede von Werkstoffen wie 1.4427. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich finde keinerlei Informationen zu diesem Thema. Haben in der Firma auch die Stahlschluessel Software. Da ist von Magnetismus allerdings nirgends die Rede.
Benötigt wird ein möglichst absolut unmagnetischer Werkstoff der auch noch korrosionsbeständig sein muss ...
Danke schonmal für die Beiträge! Ich schau mir das mal genauer an.
Habt ihr eventuell auch irgendwelche Quellen, wo mal festgehalten ist welcher Edelstahl in welcher Intensität magnetisch ist? Ist für mich als Nicht Maschinenbauer garnicht so einfach da eine richtige Wahl zu treffen :-).
Vielen Dank für die ganzen Beiträge. Ihr habt mir sehr geholfen. Habe mich nun etwas umgeschaut. Da ich auch etwas auf die Zerspannbarkeit achten muss wird wohl dennoch 1.4305 das beste für mich sein. Ggfls müsste ich auf 1.4429 oder noch besser 1.3964 (beste Eigenschaften, dafür "teuer"...) ausweichen.