| 
|  |  |  |  | Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Ögit Z 28? (1266 mal gelesen) |  | masls Mitglied
 Projektleiter / CAD Administrator
 
   
 
      Beiträge: 279Registriert: 18.12.2003
 Intel i7-4800MQ, 32 GB Ram, Quadro K2100M, SolidEdge ST10 MP12, Win10 Pro |    erstellt am: 12. Jul. 2008 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, mir ist letztens ein Werkstoff namens Ögit Z 28 über den Weg gelaufen. Was ist das für ein Werkstoff? Habe bisher nur rausgefunden, dass es ein Sinterstahl ist. Aber welche Eigenschaften hat der? Bzw. hat der noch einen gebräuchlichen Namen und das ist nur ein Handelsname? Hr. Google bringt mich da leider auch nicht wirklich weiter. mfg masls ------------------Nein, das glaub ich nicht Tim!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
 Konstrukteur aus Leidenschaft
 
 
  
 
      Beiträge: 2643Registriert: 17.12.2000
 |    erstellt am: 13. Jul. 2008 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für masls   |  | pepper4two Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1133Registriert: 30.11.2003
 Dell Precision M6800;  Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5 |    erstellt am: 13. Jul. 2008 19:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für masls   |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |