Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Biegeradien Edelstahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage , ein Fachartikel
Autor Thema:  Biegeradien Edelstahl (21170 mal gelesen)
HHFreezer
Mitglied
Konstrukteur Gerätebau


Sehen Sie sich das Profil von HHFreezer an!   Senden Sie eine Private Message an HHFreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HHFreezer

Beiträge: 142
Registriert: 25.01.2007

erstellt am: 17. Jan. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Für eine Abkantung 90° an einem Bügel aus Edelstahl, Blechdicke 4mm/Werkstoff 1.4301 muss ich den Biegeradius bestimmen. Kann ich die Radien für normale Stähle dafür verwenden??

Gruß!

Frank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3670
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2024/2025
AutoCad Mechanical 2024/2025
FARO S70 Laserscanner
FARO Scene
WIN10-96 GB
WIN11-96 GB
RTX 4000 Ada
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 17. Jan. 2008 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HHFreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, der Biegeradius von Blechen aus 1.4301 sollte 0,5 x Stärke (also R2 bei t=4mm) nicht unterschreiten.
In dieser Broschüre findest Du einige nützliche Hinweise zur Verarbeitung von ChromNickelstählen.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2435
Registriert: 23.07.2001

erstellt am: 21. Jan. 2008 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HHFreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi hi, ich hab ihn noch im Kopf, den alten Werkstattmeister.... (der dachte auch immer erst dann, wenn er hörte, was er sagte...)

Seine Aussage war, Biegeradius bei Metzgerblech (Sein Begriff für 1.4301 wegen des damals bevorzugten Einsatzes im Lebensmittelbereich) gleich Materialstärke, dann klappt es auch mit dem 90° Prisma.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz