Hi !
Ich such mir die Finger Wund...
Kann mir einer sagen, welchen Temperatureinsatzbereich man ansetzt
für z.B. gelb chromatierte Bauteile ?
Unser Verzinker hat sich mal dahingehend geäussert das normale Verzinkungen ab einer Dauertemperatur von über 70°C, sich als ungeeignet erwiesen haben.
Wie siehts denn da in der Automobilbranche aus. Die setzen doch schließlich gelb chromatierte (gelb verzinkte) Teile noch massenhaft ein. Die müssen doch auch in den Werksnormen irgendetwas drinstehen haben, oder nicht ?
Hat da jemand mal Infos ?
Danke vorab !
Gruß
Ralf
------------------
Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt. 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP