Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Warum längt sich 90MnCrV5 beim Gasnitrieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Warum längt sich 90MnCrV5 beim Gasnitrieren? (2236 mal gelesen)
affissimo
Mitglied
Projektleiter in der Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von affissimo an!   Senden Sie eine Private Message an affissimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für affissimo

Beiträge: 13
Registriert: 12.12.2004

erstellt am: 09. Okt. 2005 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
warum 90MnCrV5 beim Gasnitrieren nicht richtig hart wird, verstehe ich zwar auch nicht, aber warum es sich längt???? Eigentlich kann das nur mit der Umstellung in ein krz-Gitter zusammenhängen. Eventuell liegt der Stahl vorher hauptsächlich im kfz-Gitter vor...warum auch immer???? Da hier lange Zeit geglüht wird und langsam abgekühlt wird könnte eventuell jetzt mehr Perlit entstanden sein??

Bin ich da auf dem richtigen Weg? Wo finde ich ZTU-Diagramme zu einigen Stählen?

Gruß Kanüle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

affissimo
Mitglied
Projektleiter in der Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von affissimo an!   Senden Sie eine Private Message an affissimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für affissimo

Beiträge: 13
Registriert: 12.12.2004

erstellt am: 09. Okt. 2005 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...gerade habe ich nachgelesen. 90MnCrV8 (nicht V5) ist normalerweise geglüht angeliefert, also im krz-Gitter. Also kann mein Ansatz nicht richtig sein.

Bitte laßt mich nicht dumm sterben.

Gruß Affissimo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz