Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Was passiert mit Edelstahl beim Anlassen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Was passiert mit Edelstahl beim Anlassen? (2625 mal gelesen)
ex-solidworker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ex-solidworker an!   Senden Sie eine Private Message an ex-solidworker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ex-solidworker

Beiträge: 1
Registriert: 06.10.2005

erstellt am: 06. Okt. 2005 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand erklären was mit der Oberfläche von rostfreiem Stahl beim Anlassen bei 300°C passiert?
Federstahl-Klammern aus V2A sind auf V2A-Bolzen aufgesteckt. Die Teile wurden so auf 300°C längere Zeit erhitzt. Anschließend saßen die Fedestahlklammern fest auf den Bolzen und liessen sich kaum noch bewegen. Erst nach Hin-und Herbewegen und Verschieben konnten die Klammern wieder richtig abgezogen werden. Die Bauteile haben sich goldfarben verfärbt. Durch das Hin- und herbewegen sind Kratzer an beiden Bauteilen zu erkennen.

Was passiert mit der Oberfläche der beiden Materialen? Wird sie rauher?

Vielleicht kann mir das ja jemand erklären!

THX!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11989
Registriert: 28.05.2002

Trau keiner Diva unter SP3....

erstellt am: 14. Okt. 2005 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ex-solidworker 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Verfärbung ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) auf Korrosions- / Oxidationsprodukte zurückzuführen, die sich auf der Oberfläche abgelagert haben (Stichwort: Heißkorrosion).

Deshalb klemmt´s auch

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz