Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Suche P 355NL - Werkstoffnr. 1.0566 ø 12 - 34 mm

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage , ein Fachartikel
Autor Thema:  Suche P 355NL - Werkstoffnr. 1.0566 ø 12 - 34 mm (5651 mal gelesen)
generogela
Mitglied
Studentin Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von generogela an!   Senden Sie eine Private Message an generogela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für generogela

Beiträge: 3
Registriert: 15.06.2005

erstellt am: 17. Jun. 2005 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Suche folgenden Spezialstahl!!!
matnr. 1.0566
T St E 355  (P 355 NL 1)
Ab ø 12 - 34 mm
und sw 30, 6 kant
oder alternativ
matnr. 1.0451
herzlichen dank im voraus!!!!!!!!!
wer kann mir helfen!!???
:-))))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Willi123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Willi123 an!   Senden Sie eine Private Message an Willi123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Willi123

Beiträge: 484
Registriert: 15.06.2004

IV8

erstellt am: 17. Jun. 2005 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für generogela 10 Unities + Antwort hilfreich

Die haben's in ihrer Preisliste:
http://www.thyssenkrupp-stahl.de/upload/binarydata_tkscs/4306/neu_grobblech_quartobereich.pdf

HTH

------------------
Gruß, Willi 

Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

generogela
Mitglied
Studentin Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von generogela an!   Senden Sie eine Private Message an generogela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für generogela

Beiträge: 3
Registriert: 15.06.2005

erstellt am: 17. Jun. 2005 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für den eintrag, das problem ist ich suche stabstahl im ø 12-34 mm und der ist schwierig zu finden. meist werden bleche angeboten!
vielen dank nochmals
grüße
angela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 1133
Registriert: 30.11.2003

Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5

erstellt am: 26. Jul. 2005 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für generogela 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo generogela,
RAWA bietet diesen Stahl als Rundmaterial mit ø10 an bis ø 100 mm an.

http://www.rawa-stahl.de/

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dukefinster
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von Dukefinster an!   Senden Sie eine Private Message an Dukefinster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dukefinster

Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2009

Pro/E Wildfire 4 mit Toolbox usw.

erstellt am: 25. Mai. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für generogela 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo liebe CAD´ler!!!

Bin gerade auf die Werkstoffnummer 1.0566 gestossen - in einer Vergleichsliste (WAV, Technikerkreis) wird diese Wst.Nr. angeführt bei der Amerikanischen "ASTM A 516 M Gerade 70 (485)" bzw. als "P355N bzw NL1" in unserer DIN EN 10028-3!!!

Gelten diese Materialbezeichnungen nur für Grobbleche??

Eigentlich habe ich nämlich von einem Lieferanten angeboten bekommen, anstatt eines 1.0570 (S355J2G3) einen A105 lt. ASTM Norm geliefert zu bekommen. Wo und wie kann ich diese Werkstoffe am besten vergleichen?

Habe allerdings auch nur ein Datenblatt mit Legierungsanteilen, Zug- und Streckgrenze dieses A105

LG aus Österreich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz