Hallo Roland und danke für deine Antwort!
"Waagerechte* Linien begrenzen das Toleranzfeld in senkrechter* Richtung."
Das hatte ich falsch verstanden. Ich dachte, dass mit waagrecht, waagrechtliegende Toleranzebenen (Grenzen) gemeint gewesen wären und nicht die Richtung in welche das Element begrenzt wird.
Dürfte ich noch fragen wie praxisnah eine solche Tolerierung ist? Weil in meiner Logik kann ein Herstellerfahren, welches
in x_Richtung auf 0,06mm genau ist, dasselbeauch in Y-Richtung machen. Und dann kann man das auch sehr gut mit einer Positionstoleranz beschreiben. Meiner Meinung nach.
viele Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP