| |
 | Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Freistich -> Beispiel Video wo Auslaufzone benötigt wird? (1027 / mal gelesen)
|
Wissbegierig100 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 18.11.2021
|
erstellt am: 08. Dez. 2021 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Freistiche kommen ja u.A. zum Einsatz, wenn ein Werkzeug eine Auslaufzone benötigt. Kennt zufällig jemand ein anschauliches Beispiel wo ersichtlich wird, warum eine Schleifscheibe eine Auslaufzone benötigt? Bzw. kann es jemand erklären? Das eine Schleischeibe u.U. nicht zur Schulter kommt, kann ich mir vorstellen. Wieso aber ein Freistich benötigt wird nicht so ganz. VG Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Entwicklung und Konstruktion von Spezialmaschninen 3D-CAD Inventor
|
erstellt am: 09. Dez. 2021 00:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wissbegierig100
Moin! Ich nehme an, Du meinst die Herstellung einer Zylinderfläche mit der Außenseite einer zylindrischen Schleifscheibe mit paralleler Achse und axialem Vorschub. Es ist meist nicht sicher, dass die äußere Fläche der Schleifscheibe perfekt zylindrisch ist. Besonders an den Kanten verschleißt sie schneller als in der Mitte. Nur wenn die Schleifscheibe axial komplett über die Werkstückfläche hinaus gefahren ist, ist der Durchmesser der Werkstückfläche (mit hinreichender Genauiglkeit) überall gleich. Ohne Freistich würde am Ende der Vorschubbewegung der Schleifscheibe ein etwas zu großer Durchmesser stehen bleiben. Wenn kein Freistich möglich ist, muss die Schleifscheibe viel genauer und häufiger abgerichtet werden. Das ist teuer. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 IV
|
erstellt am: 09. Dez. 2021 06:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wissbegierig100
Guten Morgen mit einem Video kann ich Dir nicht dienen. Im Grunde brauchst du die erst mal nicht. Du kannst den Einstich oder alles andere auch mit der Schleifscheibe komplett Schleifen. - das geht nur mit einer profilierten Schleifscheibe. Dazu benötigst du eine profilierte Abrichteinheit. Wenn du noch eine Schulter dazu hast, dann können unsere Kunden mit unseren Düsen dies immer erfolgreich brandfrei schleifen. Aber eben nicht mit den Looklineteilen. Wenn du das so machst, hast du eine weit aus geringere Standzeit der Schleifscheibe. Du benötigst für jedes Profil eine neue und sehr teuer Abrichtscheibe. Schleifst du nun die "ecke" nicht dann kannst du das auch mit einer normalen geraden Scheibe schleifen lassen und die Standzeit erhöht sich der Scheibe. Weiter da die Schleifkante nicht so lang ist, verringerst du die Hitze. Dann stellst sich die Frage kannst du die "Ecke" mit 1 bis 5µm Genauigkeit denn so nutzen? Das es Sinn macht, dies so genau zu machen? Der Freistich hat ja neben der vereinfachung für die Bearbeitung noch eine anderen Funktion. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Klapprechner 1, mit W7 NVidia GT540M Klapprechner 2, mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro u.v.m.
|
erstellt am: 09. Dez. 2021 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wissbegierig100
Hallo, zwar kein Video, aber vielleicht hilft es, siehe Anhang. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 09. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wissbegierig100 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 18.11.2021
|
erstellt am: 09. Dez. 2021 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|