Autor
|
Thema: Konstruktion bitte um Hilfe (1210 mal gelesen)
|
Rellis Mitglied Schüler
 Beiträge: 1 Registriert: 27.02.2017
|
erstellt am: 27. Feb. 2017 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Techniker Community, ich darf in Konstruktionsübungen eine Hydraulische Ladebordwand für einen LKW / PKW konstruieren und jetzt wollte ich euch fragen, ob vielleicht jemand von euch irgendein Informationsmaterial hätte z.B. Zeichnungen, Skizzen, Kataloge, CAD Zeichenmaterial, etc. das er mir übermitteln könnte. Wäre echt grenzgenial nett  Würde mich voll freuen. Auf den Seiten der gängigsten Herstellern war ich bereits unterwegs und hab mir ein paar Datenblätter heruntergeladen.
Freu mich auf eure Antworten. Ciao Rellis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2341 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aktuell den 2014Ner WIN7pro-64bit SP das jeweils aktuelle
|
erstellt am: 28. Feb. 2017 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rellis
Zitat: Original erstellt von Rellis: ...ich darf in Konstruktionsübungen eine Hydraulische Ladebordwand für einen LKW / PKW konstruieren... ...Informationsmaterial ...Zeichnungen, Skizzen, Kataloge, CAD Zeichenmaterial, etc. das er mir übermitteln könnte. Auf den Seiten der gängigsten Herstellern war ich bereits unterwegs und hab mir ein paar Datenblätter heruntergeladen...
Zitat ...Konstruktionsübungen... Falsches Brett? Ist Dir wirklich klar was Anlagenbau, das hiesige Brett, ist? Was stellst Du Dir denn noch vor, wenn Du doch schon Datenblätter der gängigsten Herstellern hast? Fertige Konstruktionen, zum "nur-noch-nachzeichnen"? Oder nur noch Deinen Namen drunter und fettich?
------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Freakle Mitglied CAD
 
 Beiträge: 189 Registriert: 05.10.2015
|
erstellt am: 28. Feb. 2017 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rellis
Hallo Rellis, Hallo Manfred, OT an: Hmmm, für mich klingt das wie Ostern. Ich lass die Henne das Ei legen, dann male ich das Ei nochmal ein bischen an und verkaufe es teuer. OT aus Nun Gut hier ein paar Tipps: 1. Suchmaschine deines Vertrauens anwerfen 2. Ladebordwand in der Realität, also am Objekt anschauen (nicht nur im WWW datteln) 3. Hier im WBF suchen 4. Bei konkreten Problemen/Fragen hier im Forum mit konkreten, präzisen Fragen nachfragen. 5. Sehr wichtig zu Punkt 4: Istzustand darlegen mit Text und Bild ... Und noch was:
Zitat: Hydraulische Ladebordwand für einen LKW / PKW
Nett beschrieben, aber da tun sich sofort alle W-Fragen auf die es so gibt. Z.B. Hydraulische Ladebordwand: Hydraulik woher? Medium? .... Ladebordwand? Für was? Personen, Güter? Größe, Last? Lkw? Groß, Klein, breit,schmal hoch, niedrig Pkw? Cabrio, Limousine, Van, Transporter? Und zu guter Letzt, und da schließt sich der Kreis wieder: Welche Farbe soll das Ei den haben? usw., usw, usw. Zitat Manfred Gündchen:
Zitat: In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
------------------ -------------------------- Freundliche Grüsse CAD-Freakle INV Prof. 2015 SP2 (Student) _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- Sodele, Jetzetle, ab gehts -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1180 Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 28. Feb. 2017 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rellis
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |