Ein rundes Bauteil, mit einer Bohrung z.B. 30 hat an einem Ende eine abgesetzte Kreisringfläche z.B. 40 Innendurchmesser und 50 Außendurchmesser die zu der Mantelfläche der Bohrung mit einer Rechtwinkligkeit von 0,1 und Ebenheit von 0,05 toleriert ist. Wie ist hier die richtige Interpretation? Was ist der Unterschied zu Planlauf?
erstellt am: 09. Feb. 2013 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für reacer
Hallo,
die Art der Messung, ist der wesentlichste Unterschied.
Rein geometrisch führt die Beschreibung zum gleichen Ergebnis. In den allermeisten Fällen dürfte aber der Planlauf und Ebenheit! die geschicktere Wahl sein.
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
Beiträge: 13694 Registriert: 02.04.2004
Entwicklung und Konstruktion von Spezialmaschninen 3D-CAD Inventor
erstellt am: 09. Feb. 2013 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für reacer
Zitat:Original erstellt von reacer: Was ist der Unterschied zu Planlauf?
Wenn es hart auf hart geht (und meist werden die Toleranzangaben ja erst dann genau angesehen, wenn der Streit schon angefangen hat), gilt Rechtwinkligkeit nur für die Kipprichtung, die in der Ansicht mit der Toleranzangabe erkennbar wäre.