Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Konstruktionstechnik
  Werkstoffkostenfaktor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werkstoffkostenfaktor (3760 mal gelesen)
Zeichnerschlumpf
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zeichnerschlumpf an!   Senden Sie eine Private Message an Zeichnerschlumpf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeichnerschlumpf

Beiträge: 79
Registriert: 26.01.2010

AutoCAD 2005 LT
AutoCAD 2009 Mechanical
Inventor 11 + Space Pilot pro
Inventor 2009

erstellt am: 13. Apr. 2010 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr lieben,

zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer Art Tabelle in der, nach Möglichkeit anschaulich, gezeigt wird, wie sich einzellne Stahlsorte in ihren Kosten zueinander verhalten.

Ich hatte vor einiger Zeit schon so eine Tabelle in einem Fachbuch gefunden, doch leider find ich es nicht mehr und auch meine internetsuche hat mir bisher zu keinem tollen Ergebnis verholfen.

Ich hoffe ihr könnt mit helfen 

Liebe Grüße
Zeichnerschlumpf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 13. Apr. 2010 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeichnerschlumpf 10 Unities + Antwort hilfreich

Richte Dich einfach nach dem Chrom Gehalt.
Chrom ist das teuerste am Stahl.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zeichnerschlumpf
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zeichnerschlumpf an!   Senden Sie eine Private Message an Zeichnerschlumpf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeichnerschlumpf

Beiträge: 79
Registriert: 26.01.2010

AutoCAD 2005 LT
AutoCAD 2009 Mechanical
Inventor 11 + Space Pilot pro
Inventor 2009

erstellt am: 13. Apr. 2010 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@N.Lesch: Und wie siehts bei Chromfreien Stahl und Nichteisenmetallen aus? O.o

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Mitglied
Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 1064
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 13. Apr. 2010 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeichnerschlumpf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Das Stichwort lautet "relative Werkstoffkosten". Basis sind 1000kg S235JrG1 als gewalzter Rundstahl mittlerer Abmessung ab Werk.

Fertige Tabellenwerke finden sich zB Roloff/Matek Maschinenelemente Tabellenbuch oder auch zB [URL=http://books.google.de/books?id=8pgrUGYP4FAC&pg=PA323&lpg=PA323&dq=relative+werkstoffkosten+stahl&source=bl&ots=mMCUrUWV6Q&sig=Nxbk5inkFjQ3l60rP35AlhtmWwk&hl=de&ei=SG_ES9KNHJK gOJq04JwP&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CBMQ6AEwBA#v=onepage&q&f=false]hier[/URL] in etwas detailiertere Ausführung.

Grüße,

Jörg

EDIT: Link repariert

EDIT: reparaturversuch misslungen...

------------------
    

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 13. Apr. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 13. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zeichnerschlumpf
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zeichnerschlumpf an!   Senden Sie eine Private Message an Zeichnerschlumpf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeichnerschlumpf

Beiträge: 79
Registriert: 26.01.2010

AutoCAD 2005 LT
AutoCAD 2009 Mechanical
Inventor 11 + Space Pilot pro
Inventor 2009

erstellt am: 13. Apr. 2010 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Gollum, damit kann ich arbeiten =)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz