Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Beschriftung/Darstellung bei Schnitten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
HiCAD Partner: CADENAS präsentiert die intelligente Suchfunktion, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beschriftung/Darstellung bei Schnitten (2365 mal gelesen)
Diver81
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Diver81 an!   Senden Sie eine Private Message an Diver81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Diver81

Beiträge: 14
Registriert: 18.11.2015

erstellt am: 18. Nov. 2015 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen...
1.
ich habe beim HiCAD manchmal den Fall gehabt, wenn ich in einer Zeichnung eine Schnittansicht erstelle dann werden die Pfeile (für die Blickrichtung der Schnittansicht) nicht immer in der gleichen Größe dargestellt und der Buchstabe für den Schnitt (z.B. A,B,C,...) mal groß/klein in Schwarz oder mal klein in Rot dargestellt.
Kann ich das irgendwo bewusst einstellen bzw. steuern?

2.
Kann ich die Einstellungen wie Schriftgröße/Farbe/etc. bei "3D-Bemaßung+Text → Text → Teilebeschriftung mit freiem Text und Hinweislinie" neu einstellen und speichern?

3.
Gibt es die Möglichkeit eine Datei im HiCAD zu verändern damit ich bei "Kantblech → Neu → Technologiedaten" den Biegeradius auf null setzen kann (prinzipiell wie bei der Änderung der Parameter für Blechabwicklungen)?

MfG
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitch1
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von mitch1 an!   Senden Sie eine Private Message an mitch1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitch1

Beiträge: 18
Registriert: 30.06.2009

erstellt am: 30. Nov. 2015 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Diver81 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlichen Glückwunsch, da ärgern wir uns auch schon seit geraumer Zeit. Kannst unseres Wissen nicht einstellen. Hat irgendwas mit letzter Schriftgröße/Linienart zu tun, welche für einen Text/Linienzug etc. verwendet wurde.
Kann sein das sich das x-mal ändert bei einer Zeichnung.

Wer ne Lösung hat, gerne....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flixer
Moderator
Dipl. Ing. MaschBau


Sehen Sie sich das Profil von Flixer an!   Senden Sie eine Private Message an Flixer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flixer

Beiträge: 312
Registriert: 16.06.2006

Core i5 4670
8GB DDR-3 1600MHz
GTX 760Ti
Samsung SSD Evo mit 120GB

erstellt am: 06. Dez. 2015 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Diver81 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu 1.)
Das Problem ist mir noch nicht untergekommen. Wir arbeiten seit Version 1700 (2013) mit HiCAD und haben momentan die aktuellste Version installiert.

zu 2.)
Man kann die Überschrift eines Schnittes und die Bezeichnung in der Ausgangsansicht (der Buchstabe am Pfeil) verändern. Wir haben beispielsweise von der HiCAD Schriftart HiCAD-Kons. auf Arial umgestellt. Hierzu musst du die Datei ANSGEN.DAT aus dem SYS-Verzeichnis öffnen und in Zeile 91-96 die gewünschten Änderungen durchführen - damit ist die Beschriftung in der Ausgangsansicht einstellbar. Um auch die Überschrift zu ändern musst du eine x-belibige 3D-Beschriftungsfahne setzen und diese dann bearbeiten. Im Dialog öffnest du dann die VIEWHEADER_D.FTD und VIEWHEADER_S.FTD. Jeweils die Änderungen durchführen und erneut unter dem entsprechenden Namen speichern.

zu 3.)
Wir können bei der Abkantung direkt im Dialog den Wert nach DIN (und weitere Möglichkeiten) setzen oder einfach einen Wert eingeben. Auch in der Konfiguration kann man eine Einstellung konfigurieren.

MfG

------------------
Windows 7 64Bit
HiCAD 2014
AutoCAD 2011
LogoCAD Triga 4.2
R+Z Industriebau 9.1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz