Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Makro hört mittendrin auf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ISD Group und TREPEDIA: Effiziente CAD-Lösungen für den Treppenbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makro hört mittendrin auf (1179 mal gelesen)
shenja
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shenja an!   Senden Sie eine Private Message an shenja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shenja

Beiträge: 56
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 07. Dez. 2010 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe nun ein Makro etwas vereinfacht und verändert. Nun möchte ich es weiter vereinfachen und die einzelnen Operationen, die baugrößenunabhängig sind in Untermakros auslagern. Das habe ich nun auch gemacht. Leider bricht mir das Makro nach "Call Y:translation" ab und zeichnet die Punkte nicht mehr ein bzw. verschiebt nicht das Teil in die Gruppe. Wo liegt denn mein Fehler?
das Hauptmakro sieht so aus:

REM
Start 59

Open Y:VE6-200
input %X1
input %Y1
input %X2
input %Y2
input %X3
input %Y3
input %X4
input %Y4
input %X5
input %Y5
input %X6
input %Y6
input %X7
input %Y7
input %X8
input %Y8
input %X9
input %Y9
input %X10
input %Y10
input %X11
input %Y11
input %X12
input %Y12
input %X13
input %Y13
input %X14
input %Y14
input %X15
input %Y15
input %X16
input %Y16
input %X17
input %Y17
input %X18
input %Y18
input %X19
input %Y19
input %X20
input %Y20
input %X21
input %Y21
input %X22
input %Y22
input %X23
input %Y23
input %X24
input %Y24
input %X25
input %Y25
input %X26
input %Y26
input %X27
input %Y27
input %X28
input %Y28
input %X29
input %Y29
input %X30
input %Y30
close
HNext
Option 3 59
Option 3 101
Option 1 102
Option 2 106
Option 18 137
Option 3 155
Integer 1

Point A 0 Y1 X1
Point A 0 Y2 X2
Point A 0 Y3 X3
Point A 0 Y4 X4
Point A 0 Y5 X5
Point A 0 Y6 X6
Point A 0 Y7 X7
Point A 0 Y8 X8
Point A 0 Y9 X9
Point A 0 Y10 X10
Point A 0 Y11 X11
Point A 0 Y12 X12
Point A 0 Y13 X13
Point A 0 Y14 X14
Point A 0 Y15 X15
Point A 0 Y16 X16
Point A 0 Y17 X17
Point A 0 Y18 X18
Point A 0 Y19 X19
Point A 0 Y20 X20
Point A 0 Y21 X21
Point A 0 Y22 X22
Point A 0 Y23 X23
Point A 0 Y24 X24
Point A 0 Y25 X25
Point A 0 Y26 X26
Point A 0 Y27 X27
Point A 0 Y28 X28
Point A 0 Y29 X29
Point A 0 Y30 X30

Point INT
Option Esc

Call Y:sortieren
 
Call Y arallel

Call Y:sortieren


Call Y:linienzugverb

Call Y:sortieren

Call Y:translation


REM  HiCAD  3 = 3-D SZENE
OPTION  3  59
REM  3D - SZENE  3 = Bearbeiten
OPTION  3 101
REM  TEILE  1 = Bearbeiten
OPTION  1 102
REM  BEARBEITEN  1 = Punkte/Kanten
OPTION  1 106
REM  PUNKTE/KANTEN  1 = Isolier. Pkt.
OPTION  1 117
POINT  A 0 0 0
Point A 0 Y1 X1
Point A 0 Y30 X30
POINT INT
OPTION  ESC

Call Y:verschieb

END


Die Untermakros sind alle nach diesem Prinzip aufgebaut:

REM  HICAD-Next VN:1502     
START  59
REM HNEXT

REM  HiCAD  3 = 3-D SZENE
OPTION  3  59
REM  3D - SZENE  3 = Bearbeiten
OPTION  3 101
REM  TEILE  10= Aktivieren
OPTION  10 102
STRING  LAUFRAD V6
REM  TEILE  5 = Umordnen
OPTION  5 102
REM    Teil anlegen
INTEGER 1
STRING  Schaufel
REM    O.K. ?
ANTWORT 1
OPTION  ESC


END

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.


Sehen Sie sich das Profil von ch an!   Senden Sie eine Private Message an ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch

Beiträge: 730
Registriert: 27.05.2001

Hicad 2018

erstellt am: 07. Dez. 2010 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shenja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

.
.
.
Call Y:translation

wenn Sie die folgenden Zeilen auch als Unterprogramm laufen lassen

z.B. Call Y:Punkte

REM  HiCAD  3 = 3-D SZENE
OPTION  3  59
REM  3D - SZENE  3 = Bearbeiten
OPTION  3 101
REM  TEILE  1 = Bearbeiten
OPTION  1 102
REM  BEARBEITEN  1 = Punkte/Kanten
OPTION  1 106
REM  PUNKTE/KANTEN  1 = Isolier. Pkt.
OPTION  1 117
POINT  A 0 0 0
Point A 0 Y1 X1
Point A 0 Y30 X30
POINT INT
OPTION  ESC

Call Y:verschieb

End

Klappt es dann?

------------------
Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!

K. Christ
Fachschule für Technik - Technikerschule
Heilbronn
http://ts-ft.wms-hn.de/

Hilfestellungen und Makros:
Hicad: http://ts-ft.wms-hn.de/christ4.html
Catia V5: http://ts-ft.wms-hn.de/christ41.html


Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure:
http://ts-ft.wms-hn.de/christ3.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shenja
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shenja an!   Senden Sie eine Private Message an shenja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shenja

Beiträge: 56
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 07. Dez. 2010 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das klappt, nur das Problem ist, dass ich das für die gesamte Baureihe dementsprechend 30 zusätzliche Untermakros erstellen muss, da jede Konstruktion eine andere Anzahl von Punkten hat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shenja
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von shenja an!   Senden Sie eine Private Message an shenja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shenja

Beiträge: 56
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 09. Dez. 2010 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Keiner einen Vorschlag?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz