Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 57Registriert: 23.07.2008
Gruß TimTailer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 730Registriert: 27.05.2001
Hicad 2018
sehen Sie sich einmal meinen Lösungsvorschlag an!
Datei downloaden und txt in zip umbenennen und entpacken!
Datei 1,2, und 3 erzeugt in Hicad2010!
Hat es geklappt?
------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://ts-ft.wms-hn.de/
Hilfestellungen und Makros:Hicad: http://ts-ft.wms-hn.de/christ4.htmlCatia V5: http://ts-ft.wms-hn.de/christ41.html
Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://ts-ft.wms-hn.de/christ3.html
Ich kenne mich mit dem Kantenzugsweep nicht so aus,wie man den Bearbeiten kann.Könnten Sie mir die Befehle und den Ablauf schildern?
konnten sie die Dateien öffnen?
Welche Version von Hicad setzen Sie ein!
Ev. mailen Sie mir Ihre Konstruktion dann versuche ich Ihren Kantenzug an das Rohr anzuschließen!
Konnte schon alles öffnen. Aber mir ist nicht klar wie Sie das gemacht haben.
Beiträge: 25Registriert: 03.01.2009
hicadnext 1602
ein beispiel von youtube. http://www.youtube.com/user/HiCADTeacher#p/u/13/fbrR4uog7Co gerard
------------------gerard
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz