| |
 | HiCAD Partner: CADENAS präsentiert die intelligente Suchfunktion, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatische Datenaktualisierung (1149 mal gelesen)
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 911 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2 Freecad 10.0
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HICAD-User, was muss ich anstellen,das die 3d-Modelle und die 2D-Ableitung automatisch aktualisieren,wenn ich das 3D-Modell ändere ???? Habe keine Ahnung wie ich da vorgehen muß !!! Bin für jeden Tip dankbar. Wie händelt ihr die Aktuellisierung ???? Bin vom IV,SWX und SE da etwas verwöhnt. Gruß Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
|
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 911 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2 Freecad 10.0
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Crist, das klappt bei mir nicht,aber das kann an der Arbeitsweiße hier liegen. Ich versuche es mal zu beschreiben. Wenn ich eine Baugruppe mit mehreren Teilen habe,kopiere ich mir über das CLIPBORD einzelne Teile heraus zur 2D-Ableitung. Wenn ich nun in der Baugruppe ein Teil ändere,wird das nicht in der 2D-Ableitung aktualisiert. Wie arbeitet Ihr,damit diese Aktualisierung stattfindet. Gruß Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ROLF 2
Hallo Rolf, das funktioniert schon - ich löse es so! Teile referenzieren und als Teil speichern - die Teile werden in einem eigenen Ordner abgelegt! Nun erzeugen Sie eine weitere Konstruktion Nun kopieren Sie ein referenziertes Teil ins Clipboard und erzeugen eine weitere Konstruktion (Konstruktionsreiter neben Ansicht) Doppelklick. Nun Konstruktion neu und im Browser das aus Clipboars einfügen! Nun springen Sie zurück in Ihre 1. Konstruktion ändern ein Teil und springen in Ihre 2. Konstruktion. Nun ein Häkchen setzen "Teil referenzieren" und die "2D-Ableitung" ist geändert! Hat es jetzt geklappt? ------------------ K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ROLF 2 Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand
  
 Beiträge: 911 Registriert: 07.03.2002 WINDOWS 7 SP2 3,1 MHZ Dell Precision 3800<P> INVENTOR 2017 SP1 Solidworks 2017 SP2 Freecad 10.0
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|