Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Schnitt-Straffur in 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
HiCAD Partner: CADENAS präsentiert die intelligente Suchfunktion, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitt-Straffur in 3D (3727 mal gelesen)
fritz_guitar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fritz_guitar an!   Senden Sie eine Private Message an fritz_guitar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritz_guitar

Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2003

erstellt am: 14. Mai. 2003 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe folgendes Problem:

Wird eine Schnittdarstellung erzeugt, fragt HiCAD nach der Stfaffur. Logischerweise lößt sich nur eine auswählen.
HiCAD straffiert einzelnen einander angrenzende Bauteile unter unterschiedlichen Straffur-Winkeln.
Nun möchte ich aber Einzelne Teile mit unterschiedlicher Straffur versehen. Bsp. kariert für Kunststoff. Finde aber keine Möglichkeit.
Online-Handbuch findet Dokumentübergreifend übrigens nicht mit dem Begriffen Straffur/Straffiert.

Gibt's da eine Möglichkeit? Oder geht das garnicht?

Hoffe auf Antwort.
fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.


Sehen Sie sich das Profil von ch an!   Senden Sie eine Private Message an ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch

Beiträge: 730
Registriert: 27.05.2001

Hicad 2018

erstellt am: 14. Mai. 2003 23:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fritz_guitar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!!

Folgende Vorgehensweise:

Modellieren
Flächenmenü

Schraffur antippen - Winkel Abstand ändern!

2 Kanten der zu ändernden Fläche antippen!

Hat es geklappt?

Für dei Kreuzschraffur ein kleines Makro:

REM über die Nummer 3 und 4 wird der Schraffurcode
REM abgefragt
REM andere Nummern stehen in der Schraf.dat im SYS-Verzeichnis
REM   HICAD-NT  :  2.0 VN:105
REM          HiCAD          
START   59
REM   HiCAD   3 = 3-D SZENE
OPTION   3  59
REM   3D - SZENE   3 = Bearbeiten
OPTION   3 101
REM   TEILE   1 = Bearbeiten
OPTION   1 102
REM   BEARBEITEN   7 = Fl.par.ändern
OPTION   7 106
REM   KANTENPARAM.   S3= Fl. Schraffur
OPTION  13 118
REM     1. Schraffurcode (0  /  1-49  /  51-99):
INTEGER 3
REM     2. Schraffurcode (0  /  1-49  /  51-99):
INTEGER 4
OPTION  ESC
REM     Flächenauswahl (2)
INTEGER 0
POINT   #
POINT   #
REM     Auswahl mehrdeutig ! Andere Fläche auswählen ?
ANTWORT 0
POINT   ESC
OPTION  ESC
END

Text in eine Datei z.B. schraf3d.mac kopieren und mit Strp + 8
aufrufen!


Alternativ:  die Datei SRAFUSR.MNU im Pfand Makro2d anpassen!!!!!

Hat es geklappt?

Warum tritt fritz-guitar "geheim" auf?
E-Mail-Adresse fehlt im Profil!!!!

Dann hätte ich Ihnen das kurze Programm mailen können!

Christ
Technikerschule Heilbronn

[Diese Nachricht wurde von ch am 15. Mai 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fritz_guitar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fritz_guitar an!   Senden Sie eine Private Message an fritz_guitar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritz_guitar

Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2003

erstellt am: 15. Mai. 2003 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Halo ch,

vielen dank für deine prompte Hilfe. Kann's leider erst am Montag testen.

Mal schauen ob bei mir Flächen optional sind.

Wenn die Antwort per Mail gegangen wäre hätten andere wenig davon. Kann mir einfach gut vorstellen, dass eben andere das selbe Prob haben. Auch kanns ISD in eine öffentliche FAQFrequently asked questions = Häufig gestellte Fragen übernehmen
Persönlichen geht doch auch über PM-Knopf. Oder?

PM mach ich nicht so gern public weil, sonst wird man mit Müll zugeschüttet.

Na denne ... schönes Wochenende
fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fritz_guitar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fritz_guitar an!   Senden Sie eine Private Message an fritz_guitar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritz_guitar

Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2003

erstellt am: 22. Mai. 2003 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ch,

Schraffur ändern hat geklappt. Da läßt sich auch das Schraffurmuster ändern. Vielen Dank.
Das Makro mach irgendwie garnichts. Bin in 3D-Szene gegangen und habe Teil ausgewählt und vorsichtshaler noch die Schraffur angeklickt. Das Makro gestartet und nix passiert. Was bedeutet INTEGER 4?

Hab ich das richtig verstanden, dass für Fuktionen in HiCAD Ziffern verwendet werden? Ist ja irre - oder zumindest schwer zu lesen.


Na denne Tschau
fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.


Sehen Sie sich das Profil von ch an!   Senden Sie eine Private Message an ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch

Beiträge: 730
Registriert: 27.05.2001

Hicad 2018

erstellt am: 23. Mai. 2003 00:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fritz_guitar 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Nummer Integer 4 ist eine Ganzzahl die aus der Datei Schraf.dat  den Schraffurcode Nr. 4 ausliest!
Die Hicadbefehlsnummern werden mit dem Makrorecorder automatisch generiert!
Die Makroprogrammierung macht Hicad sehr rationell nutzbar!
Siehe: http://www.isdcad.de/html/pres_0203.html
Beispiel für einen Makroablauf der Firma Possehl!

Weiteres auch zu den Makros unter: http://www.isdcad.de/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fritz_guitar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fritz_guitar an!   Senden Sie eine Private Message an fritz_guitar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritz_guitar

Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2003

erstellt am: 24. Mai. 2003 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

leider gibts bei uns nur eine Lizens für den Macrogenerator und der ist immer schon weg wenn ich anfange (50 Plätze an 4 Standorten).

Ist ja auch halb so wild. Macros kann man ja auch so schreiben. jedoch die generierten lassen sich doch schwer lesen 
Normale Funktionen in C o.ä. einfacher.

Tschau
fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Inzpekta
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Inzpekta an!   Senden Sie eine Private Message an Inzpekta  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Inzpekta

Beiträge: 62
Registriert: 03.07.2003

HP Z420 Workstation mit
Intel Xeon E5-1620 0@ 3,60 GHz
4GB RAM, NVidia Quadro 4000,
Hicad 2014
Version 1902.3 (64bit)
Helios Desktop
Produktvers. 1903.1

erstellt am: 03. Jul. 2003 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fritz_guitar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi@all

Die Schraffur in einer Schnittansicht nachträglich zu ändern hat folgenden Nachteil:

Wenn das Teil noch bearbeitet wird und mann "Schnitt anpassen" ausführt, wird die Schraffur wieder in die ursprünglich gewählte zurückgesetzt! Also besser gleich die richtige aussuchen. Ich nehme immer die mit denen ich die meisten Bauteile schraffieren möchte. Alle anderen Teile übernehmen die zwar auch, aber ich arbeite in relativ großen Maßstäben, wo diese beim Ausdruck fast nicht mehr erkennbar sind!

Gruß Inz

------------------
Hailing Frequencies Closed

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz