Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Importierte Dateieigenschaften überschreiben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Importierte Dateieigenschaften überschreiben (114 / mal gelesen)
wismail
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wismail an!   Senden Sie eine Private Message an wismail  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wismail

Beiträge: 120
Registriert: 22.02.2001

SWX 2021
SPI-Modul

erstellt am: 24. Nov. 2025 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dateieigenschaften.png

 
Hallo zusammen,
wir haben eine importiertes Projekt vom Kunden, bei der in den Dateieigenschaften duch das
PDM-System des Kunden Werte eingetragen sind. Diese müssen wir duch unsere eigenen Überschreiben,
da bei uns die Teile eine andere Teilenummer haben als beim Kunden.
Die eingetragenen Werte brauchen wir für die Stückliste, die auf der Baugruppenzeichnung ausgegeben werden soll.
Leider lassen sich diese bei vielen Teilen nicht überschreiben.  Wir können Eigenschaften z.B auf die Konfiguration
"StandartSM-Flat Pattern" schreiben, aber nicht auf den "Standart. Das wird im Hintergrund blockert.
Wie oder wo kann ich diese Verknüpfung zu einem bei uns nicht existierenden PDM-System aufheben.

In den Beiträgen hier im Forum hab ich leider nichts passendes gefunden, in der SWX-Hilfe gleich gar nicht.

Grüße Frank

------------------
Reparieren ist resourcenschonender als recykeln.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Ehrenmitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1523
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 24. Nov. 2025 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wismail 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

hast du evtl. ein Beispielteil, bei dem du die Daten nicht löschen kannst?

Ich handhabe es so, dass ich vor dem Einchecken in mein PDM alle Dateieigenschaften
mit einem Makro lösche. Beim Einchecken trage ich dann die entsprechenden Werte
(Benennung, Werkstoff etc.) von Hand ein. Das ist meistens einfacher, als
die ganzen Eigenschaften vom Altsystem auf das neue System zu übertragen.

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz