Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Konfigurationen mit Bohrungsassistent für 3D Druck und CNC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

SOLIDWORKS 2025: Performance-Boost für große Baugruppen


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie virtuelle Fabrikplanung Transparenz und Sicherheit schafft., ein Webinar am 16.12.2025
Autor Thema:  Konfigurationen mit Bohrungsassistent für 3D Druck und CNC (184 / mal gelesen)
OlxCad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OlxCad an!   Senden Sie eine Private Message an OlxCad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlxCad

Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2025

SolidWorks 2025

erstellt am: 21. Nov. 2025 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

für ein Funktionsmuster habe ich ein Teil konstruiert. Dieses ist an sich ein CNC Frästeil. Entsprechend habe ich mit dem Bohrungsassistenten fleißig die Gewindebohrungen eingebracht.

Zur Validierung soll aber erst ein 3D Druck angefertigt werden. Entsprechend habe ich eine Baugruppe angelegt, die dieses Teil enthält und zusätzlich die sogenannten Schmelz-Gewinde [1] in diese Baugruppe eingefügt.
Nun haben die Kernbohrungen für M5 in Metall einen anderen Durchmesser als diese M5 Gewindeeinsätze [2].

Meine Idee war jetzt, einfach Konfigurationen für CNC und 3D Druck anzulegen, was kein Problem darstellt.

In der CNC Konfiguration der Baugruppe ist alles ok, wechsle ich in die 3D-Druck Konfiguration, ändere ich die Gewindebohrung in eine Bohrung mit größeren Durchmesser, wähle dabei in "Konfiguration..." Box den 3D-Druck aus, lege die Konfiguration auf 3D Druck fest, kommt die Meldung "Diese Änderung wird alle Einstellungen in diesem PropertyManager auf alle Konfigurationen anwenden." - was er leider auch macht.

Klappt die Konfiguration vom Bohrungsassistenten prinzipiell nicht, oder bin ich falsch herangegangen? Eine Google Suche brachte keine Erhellung, in der Hilfe fand ich auch keine Einschränkung diesbzgl.

Viele Grüße
Olaf

---
[1] [ruthex M5 Gewindeeinsatz](https://www.ruthex.de/collections/gewindeeinsatze/products/ruthex-gewindeeinsatz-m5-50-stuck-rx-m5x9-5-messing-gewindebuchsen)
[2] [Wie für Inserts konstruieren?](https://www.cnckitchen.com/blog/tipps-amp-tricks-fr-gewindeeinstze-im-3d-druck)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2664
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 21. Nov. 2025 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von OlxCad:

Klappt die Konfiguration vom Bohrungsassistenten prinzipiell nicht, oder bin ich falsch herangegangen?


Hallo Olaf,
du darfst im Bohrungsassistenten nicht die Type des Gewindes wechseln, wenn du konfigurieren möchtest.
Innerhalb einer Type kannst du konfigurieren.
Benötigst du eine andere Type, musst du in der neuen Konfig zunächst das bestehende Gewinde unterdrücken, und mit dem Bohrungsassi ein neues generieren.

Grüße, Andi B.

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlxCad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OlxCad an!   Senden Sie eine Private Message an OlxCad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlxCad

Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2025

SolidWorks 2025

erstellt am: 24. Nov. 2025 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank! Indirekt heißt das aber auch, dass ich die Skizze/Position mit der Bemaßung ebenfalls neu anlegen muss, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2664
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 24. Nov. 2025 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, das bedeutet es, leider.
Oder du erstellst erst eine Masterskizze mit allen Bemaßungen und verknüpfst die Punkte im Bohrungsassi auf diese Skizze.

Grüße, Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 279
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2024

erstellt am: 24. Nov. 2025 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

Skizze vom Bohrungsassstent einblenden. Neues Bohrfeature auf die alten Punkte setzen. Fertig. Es geht automatisch mit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz