Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Lineares Feature Muster macht zu viel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Durchgängige Lösung für Engineering und Fertigung von Rohrleitungen mit Smap3D Plant Design


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Lineares Feature Muster macht zu viel (202 / mal gelesen)
OlxCad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OlxCad an!   Senden Sie eine Private Message an OlxCad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlxCad

Beiträge: 4
Registriert: 17.11.2025

SolidWorks 2025

erstellt am: 17. Nov. 2025 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Motor-Flange.SLDPRT

 
Hallo,

ich habe hier ein Teil, bei dem mittels Lineare Muster und Property Manager „Lineares Muster“ Bohrungen vom Bohrungs-Assistenten horizontal und vertikal verwendet werden. Im Model/Part geht es um 'M5 Drill Top Pattern' - die oberen 4 Bohrungen sind so wie sie sein sollten, aber auf Höhe der Motorachse macht er eine Kopie zu viel. Diese ist auch außerhalb der vorgegebenen Schrittweite. Ich habe es inzwischen das dritte Mal versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Was mache ich hier falsch?

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

swx-cad-nutzer
Mitglied
Konstr


Sehen Sie sich das Profil von swx-cad-nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an swx-cad-nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für swx-cad-nutzer

Beiträge: 431
Registriert: 15.06.2011

SWX 2023
SP 4.0
64 bit

erstellt am: 17. Nov. 2025 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

Es scheint eine Datei aus Version 2025 zu sein. Sorry, soweit sind wir noch nicht. Du könntest aber deine Beschreibung dahingehend ausfüllen.

------------------
https://www.radiobob.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmorb
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pmorb an!   Senden Sie eine Private Message an pmorb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmorb

Beiträge: 9
Registriert: 19.05.2020

Solidworks Premium 2019 SP3.0

erstellt am: 17. Nov. 2025 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo OlxCad,

es wird das Bohrungsfeature gemustert.

Das Bohrungsfeature nutzt die hinterlegten Skizzenpunkte zur Definierung der Bohrungspositionen.

Bei aktivierter Vorschau im geöffneten Bohrungsfeature ist ersichtlich, dass eine Bohrung ins Leere bei der Motorachse erstellt wird. Das fällt zunächst nicht auf, wird aber beim Muster mit gemustert.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen wie diese Skizze erstellt wurde.
Meine Lösung wäre eine zweite Skizze mit einem einzelnen Skizzenpunkt Deckungsgleich auf dem konstruierten Skizzenpunkt der ersten Skizze.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlxCad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OlxCad an!   Senden Sie eine Private Message an OlxCad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlxCad

Beiträge: 4
Registriert: 17.11.2025

SolidWorks 2025

erstellt am: 17. Nov. 2025 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Motor-Flange_SW23.SLDPRT


Motor-Flange_SW24.SLDPRT

 
Daran habe ich nicht gedacht :/ Anbei der Export in SW23 und 24

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5633
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 17. Nov. 2025 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

du hast in der Skizze11 der Bohrung unten noch ein zusätzliches Rechteck drin, dass bitte mal löschen.

Und dann bitte im Muster auf den Richtungspfeil für die vertikale Kante schauen, die sollte nach unten zeigen, nicht nach oben.

Und ist der Bohrungsabstand, den du erzeugen möchtest, wirklich
47,48irgendwas? Nach den obigen Änderungen kannst du nun wirklich den gewünschten Abstand eingeben.

Was auch ginge, ist die Option "Geometriemuster" zu verwenden. Das ist ohnehin ratsam.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlxCad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OlxCad an!   Senden Sie eine Private Message an OlxCad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlxCad

Beiträge: 4
Registriert: 17.11.2025

SolidWorks 2025

erstellt am: 17. Nov. 2025 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eine der "gemusterten" Bohrung fällt in Aussparung für den Motor. Beim Ändern des Muster Abstandes fällt das auf.

> Bei aktivierter Vorschau im geöffneten Bohrungsfeature ist ersichtlich, dass eine Bohrung ins Leere bei der Motorachse erstellt wird. Das fällt zunächst nicht auf, wird aber beim Muster mit gemustert.

Dessen war ich mir nicht bewusst, erklärt aber das Ergebnis des Musters. Offenbar ist vom Bohrungsassistent ein "Fragment" bei der Motorachse vorhanden, dass ich aber in der Skizze beim Bohrungs-Feature auch nicht löschen kann 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OlxCad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OlxCad an!   Senden Sie eine Private Message an OlxCad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OlxCad

Beiträge: 4
Registriert: 17.11.2025

SolidWorks 2025

erstellt am: 17. Nov. 2025 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank an alle Helfer, mit den Hinweisen und der Überarbeitung habe ich es hinbekommen. Im Nachhinein erklärt sich mir damit auch beim Muster der "falsche" Richtungspfeil für die vertikale Kante.

Warum ist die Option "Geometriemuster" die bessere Wahl?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5633
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 17. Nov. 2025 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OlxCad 10 Unities + Antwort hilfreich

Weil Geometriemuster - wo möglich - einfach die Geometrie stumpf und ohne Neuberechnung mustert. Damit ist es dann deutlich performanter.

Dies fällt natürlich bei diesem Muster kaum auf; in anderen Beispielen aber sehr.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz