Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Nur bestimmte Werte in der Eingabe einer Bemaßung zulassen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Durchgängige Lösung für Engineering und Fertigung von Rohrleitungen mit Smap3D Plant Design


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Nur bestimmte Werte in der Eingabe einer Bemaßung zulassen? (186 / mal gelesen)
danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 473
Registriert: 24.07.2004

SWX 2025 SP2
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 07. Nov. 2025 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

über die Suche habe ich zu dem Thema leider nichts gefunden.

Wie kann ich erreichen dass ich bei Skizzenbemaßungen nur bestimmte Werte eingeben darf?
Also so etwas wie eine Gültigkeitsprüfung, jedoch nicht über Excel.
Beispiel:
Bei dem Maß "Länge" dürfen nur folgende Werte eingeben werden: 233, 466, 699, 932, 1165, usw (also in einem bestimmten Inkrement)
Bei dem Maß "Breite" sollte aber ein anderer Inkrement-Wert gelten.

Zusatz:
Das Vorab-Anlagen von Konfigurationen für diese Bemaßungen kommt nicht in Frage.
Die Benutzung der Eigenschaften-Registerkarte (wo ich ein Pull-Down dafür erstellen könnte) möchte ich vermeiden.
Die Benutzung einer Excel-Konstruktionstabelle kommt auch nicht in Frage.
Daher fällt auch der Config-Publisher weg.

Es würde mir schon helfen wenn ich die zulässigen Werte in einer Textdatei hinterlegen und dann mit diesem Maß verlinken könnte.

Ich habe schon mit einem externen Textbaustein-Tool experimentiert aber das ist auch nicht das Wahre.

Bin für jeden Tipp dankbar

LG
DR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Ehrenmitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1522
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 07. Nov. 2025 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DR,

da sehe ich mit den SWX-Bordmitteln keine Lösung. Es geht sicherlich mit Hilfe der
API und einem Makro / AddIn oder externem Programm. Aber etwas Fertiges von der
Stange wäre ein Konfigurationstool wie DriveWorks. Nur ist das leider nicht kostenlos.

Schönes Wochenende...

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volkmar Grube
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Volkmar Grube an!   Senden Sie eine Private Message an Volkmar Grube  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volkmar Grube

Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2009

WIN11 64Bit, SWX 2024, Delphi 10

erstellt am: 08. Nov. 2025 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Man könnte es auch ganz anders machen
- zwei globale Variable in den Gleichungen definieren
  1. Wert1 als beliebigen Wert
  2. Inkrement1. z.B. 233 als Inkrement
- Die Bemaßung als Gleichung "d1@skizze1"=round("wert1"/"inkrement1")*"inkrement1" definieren. Man kann hier auch mit der int-Funktion hantieren.

Man gibt dann den Wert1 ein und die Gleichung ermittelt das nächste Vielfache des Inkrements.

------------------
Grüße aus Dresden
Volkmar Grube

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben.

[Diese Nachricht wurde von Volkmar Grube am 08. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 473
Registriert: 24.07.2004

SWX 2025 SP2
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 09. Nov. 2025 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Volkmar,
diesen Lösungsweg habe ich auf meiner Suche bisher tatsächlich nicht erkannt. Dabei lässt sich das perfekt einbauen und löst meine Aufgabenstellung sehr gut.
Vielen Dank für das Aufzeigen.
LG
DR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3400
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 10. Nov. 2025 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von danuberacer:
... nur folgende Werte eingeben werden: 233, 466, 699, 932, 1165, usw (also in einem bestimmten Inkrement) ...

Hallo,

mir kommt da auch lineares Muster in den Sinn mit den Optionen
- gleicher Abstand
- Endbeziehung (abstand) zu einem frei bemaßten Punkt.
das liefert auch inkremente, aber verschiedene Instanzen.
Insofern  passt es möglicherweise nicht zu deiner konkreten Aufgabe, aber man vergisst die Optionen gerne.

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz