Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  SolidWorks Makro Konfiguration eines eingefügten abgeleiteten Teils ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Von der Idee zum echten Bauteil: Alles mit einer Plattform - SOLIDWORKS macht es möglich


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SolidWorks Makro Konfiguration eines eingefügten abgeleiteten Teils ändern (253 mal gelesen)
DAda32
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DAda32 an!   Senden Sie eine Private Message an DAda32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DAda32

Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2025

erstellt am: 03. Nov. 2025 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

in meinem Makro füge ich ein Teil mit InsertPart3 in ein Partdoc ein.
Das eingefügte Teil ist vom Typ "Stock", ist es möglich die Konfiguration des eingefügten Teils nachträglich noch zu ändern?

Falls nein, wie kann ich beim einfügen des Teils sicherstellen, dass es nicht als Typ "Stock" endet?

Vielen Dank
SG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2661
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 03. Nov. 2025 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DAda32 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
und herzlich Willkommen hier im Forum.

Bei solchen Fragen frage ich inzwischen schon mal die KI.
Kritisch hinterfragt, hilft sie doch, einen auf das richtige Gleis zu stellen.
Hier die Antwort der KI:

Code:

Dim swFeat As Feature
Set swFeat = swPart.InsertPart3(derivedFileName, swInsertPartOptions_e.swInsertPartImportSolids, "Default")

' Ändere die Konfiguration des eingefügten Teils
Dim swRefConf As String
swRefConf = "KonfigName" ' Name der gewünschten Konfiguration
swFeat.ReferencedConfiguration = swRefConf


Wichtige Hinweise der KI:

"KonfigName" muss exakt dem Namen der gewünschten Konfiguration in der Datei entsprechen.

Die Änderung wirkt sich nur aus, wenn das eingefügte Teil mehrere Konfigurationen hat und die Geometrie sich zwischen ihnen unterscheidet.

Du kannst die aktuelle Konfiguration auch abfragen mit Debug.Print swFeat.ReferencedConfiguration.

Den Code habe ich nicht getestet.
Viel Erfolg damit.

Grüße, Andi B.

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DAda32
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DAda32 an!   Senden Sie eine Private Message an DAda32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DAda32

Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2025

erstellt am: 04. Nov. 2025 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Danke für deine Antwort.
Der Code funktioniert so leider nicht.
Aber so wie es scheint funktioniert der folgende Code:

Sub main6()
    Dim swApp As SldWorks.SldWorks
    Dim swModel As ModelDoc2
    Dim swPart As PartDoc
    Dim swFeat As Feature
    Dim swFeatData As SldWorks.DerivedPartFeatureData
    Dim swRet As Boolean
    Dim swRefConf As String

    Set swApp = Application.SldWorks
    Set swModel = swApp.ActiveDoc

    If swModel Is Nothing Then
        MsgBox "Kein Dokument geöffnet."
        Exit Sub
    End If

    If swModel.GetType <> swDocPART Then
        MsgBox "Dieses Makro funktioniert nur in einem Part-Dokument."
        Exit Sub
    End If

    Set swPart = swModel

    ' Teil einfügen (dritter Parameter ist die Konfiguration beim Einfügen)
    'Set swFeat = swPart.InsertPart3( _
        "C:\ABLAGE\PDM\Produkte\DUC_Duct Connector\20\ZN_024413.SLDPRT", _
        swInsertPartOptions_e.swInsertPartImportSolids, _
        "A1.2 PBD für Winkelabgänge")
   
    Set swFeat = swPart.FeatureByName("ZN_024240")
   
    ' Gewünschte Konfiguration (die in der Quelldatei existieren muss)
    swRefConf = "A1.2 PBD für Winkelabgänge draft angles"

    ' Feature-Definition (DerivedPartFeatureData) auslesen, Konfiguration setzen, und anwenden
    Set swFeatData = swFeat.GetDefinition
    If Not swFeatData Is Nothing Then
        swFeatData.PartConfiguration = swRefConf    ' <-- hier die Konfig setzen
        swRet = swFeat.ModifyDefinition(swFeatData, swModel, Nothing)
        If Not swRet Then
            MsgBox "Konfiguration konnte nicht angewendet werden (ModifyDefinition fehlgeschlagen)."
        Else
            swModel.EditRebuild3  ' Änderungen wirksam machen
            MsgBox "Konfiguration geändert auf: " & swRefConf
        End If
        Set swFeatData = Nothing
    Else
        MsgBox "Konnte Feature-Definition nicht lesen."
    End If
End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2661
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 04. Nov. 2025 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DAda32 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
tut mir leid mit dem Code, aber hier hat die KI mal wieder einen Befehl erfunden, den es nicht gibt.
Habe es jetzt selber getestet, geht nicht.

Aber du hast ja eine Lösung gefunden die funktioniert, auch bei mir.
Glückwunsch dazu.

Grüße und bis zum nächsten Mal
Andi B.

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DAda32
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DAda32 an!   Senden Sie eine Private Message an DAda32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DAda32

Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2025

erstellt am: 05. Nov. 2025 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
kein Problem - danke.
Nur besteht noch ein Problem bei meinem Code.
Die Konfiguration des eingefügten abgeleiteten Teils wird in beiden Konfigurationen meines PartDokuments geändert. Ich möchte jedoch, dass bei Konfiguration "90" die Konfiguration bleibt mit welcher das Teil eingefügt wurde.

Hat dazu jemand eine Idee?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2661
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 05. Nov. 2025 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DAda32 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das kann ich so nicht nachvollziehen.

Ich habe ein Ausgangsteil mit 2 Konfigurationen 01 und 02, die 01 ist aktiv.
Darin füge ich ein 2tes Teil mit der Konfig A mit deinem Makro ein. (Haltepunkt vor dem Konfigwechsel)
In der Konfig 02 ist das eingefügte Teil entweder unterdrückt, oder auch nicht, je nach Einstellungen der Konfig.
Aber auch hier ist die eingefügte Konfig A.
Lasse ich das Makro durchlaufen und ändere die Konfig von A auf B, dann wird diese Änderung bei mir nur in der aktiven Konfig 01 durchgeführt.
In der Konfig 02 ist das eingefügte Teil immer noch auf Konfig A.

Grüße, Andi B. 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

DAda32
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DAda32 an!   Senden Sie eine Private Message an DAda32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DAda32

Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2025

erstellt am: 05. Nov. 2025 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe den Code, welchen ich in mein übergeordnetes Makro geschrieben habe, nochmals überprüft. Hatte da einen Fehler.

Vielen Dank für deine Hilfe und schnelle Rückmeldungen Andi.

Schöne Grüsse Adrian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz