Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  SolidWorks Makro Konfiguration eines eingefügten abgeleiteten Teils ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Von der Idee zum echten Bauteil: Alles mit einer Plattform - SOLIDWORKS macht es möglich


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  SolidWorks Makro Konfiguration eines eingefügten abgeleiteten Teils ändern (42 mal gelesen)
DAda32
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DAda32 an!   Senden Sie eine Private Message an DAda32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DAda32

Beiträge: 1
Registriert: 03.11.2025

erstellt am: 03. Nov. 2025 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

in meinem Makro füge ich ein Teil mit InsertPart3 in ein Partdoc ein.
Das eingefügte Teil ist vom Typ "Stock", ist es möglich die Konfiguration des eingefügten Teils nachträglich noch zu ändern?

Falls nein, wie kann ich beim einfügen des Teils sicherstellen, dass es nicht als Typ "Stock" endet?

Vielen Dank
SG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2659
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 03. Nov. 2025 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DAda32 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
und herzlich Willkommen hier im Forum.

Bei solchen Fragen frage ich inzwischen schon mal die KI.
Kritisch hinterfragt, hilft sie doch, einen auf das richtige Gleis zu stellen.
Hier die Antwort der KI:

Code:

Dim swFeat As Feature
Set swFeat = swPart.InsertPart3(derivedFileName, swInsertPartOptions_e.swInsertPartImportSolids, "Default")

' Ändere die Konfiguration des eingefügten Teils
Dim swRefConf As String
swRefConf = "KonfigName" ' Name der gewünschten Konfiguration
swFeat.ReferencedConfiguration = swRefConf


Wichtige Hinweise der KI:

"KonfigName" muss exakt dem Namen der gewünschten Konfiguration in der Datei entsprechen.

Die Änderung wirkt sich nur aus, wenn das eingefügte Teil mehrere Konfigurationen hat und die Geometrie sich zwischen ihnen unterscheidet.

Du kannst die aktuelle Konfiguration auch abfragen mit Debug.Print swFeat.ReferencedConfiguration.

Den Code habe ich nicht getestet.
Viel Erfolg damit.

Grüße, Andi B.

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz