| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Farben einer Fläche ermitteln (178 / mal gelesen)
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 277 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ein Werkzeugbau in meiner Nähe arbeitet viel mit Farben an den Teilen. So geben sie Toleranzen an. Jetzt wurde ich gefragt, ob man die Farben in RGB auch auslesen kann. Weil manchmal erkennen die Mitarbeiter, die Farben der Kunden nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Farben ohne VBA zu lesen und auszugeben? Gibt es ein Eigenschaftenfeld, dass ich nicht kenne? Mittels VBA gibt es sogar ein Beispiel in der Hilfe. Viele Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3396 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Hallo Andreas, Dieses? - Fläche anwählen, - Erscheinungsbild anklicken als wenn man es bearbeiten will - unterhalb der Farbe stehen RGB-Werte Gruß, Christian [Diese Nachricht wurde von Christian_W am 09. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 277 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, ich habe selbst rumprobiert. Wenn ich Deine Lösung bei mir teste, ändert sich die Farbe. Grau wird dünkler. Beim Werkzeugbau funktioniert es. Die sind glücklich und ich weiß nicht was bei mir anders ist. Vermutlich weil ich noch keine Farbe am Teil vergeben habe. Also scheinbar die Lösung gefunden. Viele Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 277 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt habe ich gemerkt was los ist. Fläche anwählen funktioniert nur wenn wirklich die Fläche eingefärbt wurde. Auf dem Bild ist der Schnitt eingefärbt. Nehme ich die Fläche, dann wird diese Blaugrau. Es ist nicht genau was gesucht wurde. Viele Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3396 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 277 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 10. Okt. 2025 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, schon gut. Ich wollte was allgemein Gültiges. Ich hätte mir ein Makro geschrieben, wo alle Farben in einer Textdatei als Datenbank hinterlegt sind. Dann käme als Antwort zB: "Feingewinde FA XXX" oder "+-0,1 FA YYY" Der Kunde ist ein Anwender von SW2012. Deshalb suche ich was, was leicht anwendbar ist. Das Problem, im Werkzeugbau kommen dunmme Daten an ohne Zeichnungen. Toleranzen werden anhand von Farben dargestellt. Gewinde und andere Löcher auch. zB ist Wasser tiefblau bei den einen Kunden und Hellblau bei den anderen. Oder bei einem Kunden Feingewinde Hellgrün und normales Gewinde etwas dunkler. Ich wurde gefragt ob ich nicht eine Lösung hätte, wie man RGB auslesen kann. (ohne Makro). Zum Glück sind bei eingelesenen Daten die Flächen mit dem Farbmerkmal versehen. Also geht es. Viele Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |