Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Radius Bemaßen in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

SOLIDWORKS Referenzbericht: ROSE Systemtechnik - Perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Radius Bemaßen in Zeichnung (371 / mal gelesen)
Eininger
Mitglied
technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Eininger an!   Senden Sie eine Private Message an Eininger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eininger

Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2024

Solidworks2025

erstellt am: 18. Sep. 2025 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SLDWORKS_BHJPoOMkPd.png

 
Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich habe schon seit längerem das Problem, dass ich Radien in Zeichnungen nicht anständig bemaßt bekomme.
SolidWorks lässt mich den Radius fast nie von innen Bemaßen, und versucht den Bogen auf die andere Seite zu ziehen. 
Siehe Bild. (In Rot -> wie ich es gerne hätte.)

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Gruß
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5619
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 18. Sep. 2025 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eininger 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXOptionenBemassungRadius.jpg

 
Moin,

bei mir haut dies mit den zu sehenden Einstellungen ganz gut hin.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eininger
Mitglied
technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Eininger an!   Senden Sie eine Private Message an Eininger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eininger

Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2024

Solidworks2025

erstellt am: 18. Sep. 2025 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SLDWORKS_biENh1Jkw5.png

 
Moin,

erstmal Danke für die Antwort, bei mir sehen die Einstellungen identisch aus.
Vielleicht mache ich bei der Bemaßung was falsch?
Ich wähle mit "Intelligente Bemaßung" den Radius aus und ziehe das Maß dann einfach nach außen.
Möglicherweise gibt es da eine Andere Herangehensweise?

Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass die Radien in der Skizze modelliert wurden, nicht mit dem Radien-Tool.

[Diese Nachricht wurde von Eininger am 18. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aaron Hartwig
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Aaron Hartwig an!   Senden Sie eine Private Message an Aaron Hartwig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aaron Hartwig

Beiträge: 3
Registriert: 17.05.2024

SW 2024-5.0 + PDM Prof.

erstellt am: 18. Sep. 2025 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eininger 10 Unities + Antwort hilfreich


Screenshot2025-09-18114731.png

 
Habe eben in der Pause ein Teil erstellt mit Radius in der Skizze, und es funktioniert bzw sollte funktionieren. Hänge ein Screenshot an.
Erstellt mit SOLIDWORKS Professional 2024 SP5.0.

Freundliche Grüße

------------------
Solid-Works-Greenhorn, daher alle Angaben ohne Gewähr dafür mit Stoff für Diskussion

[Diese Nachricht wurde von Aaron Hartwig am 18. Sep. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Aaron Hartwig am 18. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eininger
Mitglied
technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Eininger an!   Senden Sie eine Private Message an Eininger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eininger

Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2024

Solidworks2025

erstellt am: 18. Sep. 2025 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SLDWORKS_jMk64MOCWG.gif

 
Ich habe das verhalten mal als .gif angehangen.
Das wirkt alles äußerst seltsam. Sobald ich die Bemaßung auf einen bestimmten Abstand "rausziehe" korrigiert sich die Bemaßung von alleine, nur möchte ich leider dass der Radius etwas näher am Bauteil bemaßt ist.

Generell finde ich es seltsam, dass er den Radius so bemaßen will, obwohl ich noch weit innerhalb der Kurve bin.
(Weil es vielleicht den Anschein hat: An der Linie liegt es nicht, nach löschen der Linie bleibt das verhalten gleich)

[Diese Nachricht wurde von Eininger am 18. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 271
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2024

erstellt am: 18. Sep. 2025 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eininger 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,
das Problem kommt mir bekannt vor. Die Kante selbst ist sehr klein. Und immer wenn der Pfeil raus geht wechselt er. Für uns ist es eine lange Kante. Für SWX ist es nur ein kleiner Schnipsel.

2 Lösungen:

1. Eine andere kleine Kante nehmen, dort wo der Pfeil hin soll.
2. Eine Hilfslinie von Startpunkt zu Endpunkt mit demselben Radius zeichen. Zum Beispiel Koradial. Und diese Linie bemaßen. Wirkt zwar wie Gebastel, hilft aber. Und die Hilfslinie wird von der Kante überdeckt.

Oder
3. Den Pfeil so anbringen, dass er unten ist und damit leben.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz