Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Performance Solidworks mit grossen Anlagen? (Piping/PID)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Performance Solidworks mit grossen Anlagen? (Piping/PID) (203 / mal gelesen)
solas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von solas an!   Senden Sie eine Private Message an solas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solas

Beiträge: 476
Registriert: 11.02.2010

erstellt am: 12. Sep. 2025 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir sind leider eher detailversessen und arbeiten darum auch intensiv und erfolgreich mit allen Funktionen der grossen Konstruktionsprüfung.

Solidworks Piping ist leider nicht mehr genug und die Anforderung gehen eher zu was Professionellem mit P&ID. Es gibt da aber viele altgediente (teure) Software mit, wie es aussieht, katastrophal rückständigem UI und Bedienkonzepten. Ausserdem wollen einem die Hersteller alle weis machen man müsse Modelle vereinfachen.

Daher suche ich was, das auf Solidworks Basiert oder zumindest ähnlich modern daherkommt.

Für Solidworks gibt es addons wie z.B. smap3D oder SolidPlant (deren pid aber leider AutoCAD basiert ist)
Wie performant arbeiten diese Tools mit SolidWorks?  ggf. scheinen Addons Schwierigkeiten mit der auch dynamischen grossen Konstruktionsprüfung zu haben.

Ziel ist ein digitaler Zwilling der Anlage, inkl. Isolation, Instrumente, definierter leerer Workspaces/Arbeitsbereiche um Equipment und ein Bidirektionales Zusammenarbeiten mit P&ID

Dies ist eine Umfrage nach Produkten und Erfahrungen um den eigenen Horizont zu erweitern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3385
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 15. Sep. 2025 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für solas 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
... wollen einem die Hersteller alle weis machen man müsse Modelle vereinfachen...

... als ob ein Spediteur verlangen würde, dass man seine 10.000 Schrauben in Kartons zu 100 Stück in eine Gitterbox packen soll, statt sie ihm unverpackt in den LKW zu kippen ...

*scnr* ...

evlt kann auch lino 3D-Layout weiterhelfen. Von denen gibt es auch ein "Simplify" um komplexe Modelle zu vereinfachen.
Ich kann aber keine eigenen Erfahrungen dazu beisteuern.

Gruß,  Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von solas an!   Senden Sie eine Private Message an solas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solas

Beiträge: 476
Registriert: 11.02.2010

erstellt am: 15. Sep. 2025 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es war eher so gemeint, dass die Anlage in Solidworks mit den Performance Funktionen hervorragend funktioniert, aber für die Piping CAD zu gross ist. Da gehts dann nicht mal darum, dass Rohre drin sind, sondern noch bevor Rohre gezeichnet werden sollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz