Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Ladezeit bei gemappten Bibliotheksordner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
Autor Thema:  Ladezeit bei gemappten Bibliotheksordner (81 / mal gelesen)
gearloose7
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von gearloose7 an!   Senden Sie eine Private Message an gearloose7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gearloose7

Beiträge: 121
Registriert: 26.08.2010

Windows 11 x64 Pro
NVidia Quadro irgendwas
SWX2025 SP5.0

erstellt am: 12. Sep. 2025 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot-20250912-07_57_50.png

 
Hallo liebes Forum,


Um in unterschiedlichen SWX-Versionen für unterschiedliche Kunden arbeiten zu können, habe ich mir den Bibliotheksordner als Laufwerk gemappt. Bibliotheksordner liegt physikalisch auf z.B. "C:\SWX_Bibliothek\SWX24" und wird durch ein Startscript beim Starten von SWX24 als Laufwerk "Z:\" angehängt. Somit ist der gesetzte Pfad innerhalb SWX24 der auf das Laufwerk "Z". Beim Starten von SWX2021 geschieht das gleiche nur eben mit dem Ordner für die Version SWX21. Hintergrund ist der, dass ich dann bei einem Versionswechsel keine Probleme habe mit nicht gefundenen Bauteilen, da der Pfad zu diesen immer gleich ist, egal welche Version ich verwende und andererseits meine Bibliotheksteile nicht durch eine neuere Version überschrieben wird.
Jetzt kann man natürlich sagen, dass man das gleich als "echtes" Netzlaufwerk ohne Umwege über den PC machen kann. Ist Richtig. Allerdings ist der Ordner "C:\SWX_Bibliothek\SWX24" ein Cloudordner und somit ist es egal ob ich im Büro, beim Kunden oder sonstwo sitze (vorausgesetzt Internetanbindung...), ich habe immer Zugriff auf die unterschiedlichen Versionen meiner Bibliothek und auch gleich eine Sicherung am Server, auf der die Cloud läuft (inklusive Versionierung auf Dateiebene).

So weit so gut. Ich habe nun festgestellt, dass - wenn ich meine Bibliotheksordner als gemapptes Laufwerk einbinde - die Ladezeît beim Starten von Solidworks und auch beim erstmaligen Zugriff auf den Bibliotheksordner (und jeden einzelnen Ordner - mehr oder weniger...) innerhalb SWX (linkes Flyout "Konstruktionsbibliothek") sehr lange dauert. Nämlich bis zu 20-30sec. in der SWX nicht reagiert da im Hintergrund irgendetwas passiert. Mit meinem Reseller hab ich schon gesprochen. Aber da weiß man auch nichts. Eine Anfrage an SWX wurde gestellt, aber es gibt hier noch keine Antwort.

Meine Frage nun. Hat irgendjemand in der Community bereits Erfahrung mit so einer Konstellation, bzw mit gemappten Ordnern innerhalb SWX?
Gibt es hier einen Schalter, mit dem man diesen gordischen Knoten abschalten kann?

Ich wäre dankbar für Infos, da ich hier momentan nicht weiterkomme und diese "Nachdenkpause" nervt. Und auch weil es mich interessiert, warum das so ist.
Vielen Dank
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2653
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 12. Sep. 2025 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gearloose7 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Bernhard,
ich glaube nicht, dass es mit dem gemappten Laufwerk zu tun hat, sondern die Cloudanbindung das Problem ist.
Wir haben früher auch mit gemappten Laufwerken gearbeitet, welche aber auf den Server gezeigt haben, und da hatten wir kein Problem damit.
Versuche doch mal temporär ein gemapptes Laufwerk, welches auf einen lokalen Pfad zeigt, zu verwenden.
Wenn es dann besser läuft, deutet alles auf die Cloud.
Ich würde lieber lokal arbeiten wollen und in die Cloud nur eine Spiegelung abbilden.

Wir hatten mal ein Leistungsproblem mit der Grafikkarte, die viel zu langsam arbeitete.
Dann hat sich rausgestellt, dass die Graka permanent in einen temporären Ordner im User-Verzeichnis Daten speichert.
Der User-Ordner wurde aber ständig zum Server gespiegelt und so haben wir uns ein Netz- bzw. Schreib- und Leseproblem eingefangen.
Nachdem wir den temporären Ordner aus dem Spiegeln rausgenommen hatten, lief alles flüssig.

Grüße, Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gearloose7
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von gearloose7 an!   Senden Sie eine Private Message an gearloose7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gearloose7

Beiträge: 121
Registriert: 26.08.2010

Windows 11 x64 Pro
NVidia Quadro irgendwas
SWX2025 SP5.0

erstellt am: 12. Sep. 2025 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot-20250912-09_16_26.png

 
Hallo Andi,


Ich arbeite lokal und nur eine Spiegelung geht an die Cloud. Hab mich unklar ausgedrückt. Sonst würde ja ein offline arbeiten auch nicht funtionieren....

Hab meine synchronisation mal pausiert und dann Solidworks neu gestartet und den Zugriff probiert. Ist das gleiche verhalten. Beim ersten Zugriff (fast) eines jeden Ordners bedingt eine "Nachdenkpause". Auch beim Starten von SWX bleibt die Routine bei " SOLIDWORKS wird gestartet" ca 15-20 sec hängen. Hab es auch auf einem anderen PC probiert. Scheint mit dem gemappten Laufwerk zu tun zu haben..

Legt SWX nicht mit Hilfe von Win11 eine Indexdatei von eben diesen fix verlinkten Ordnern an, um danach schneller den Ordnerinhalt anzeigen zu können?
Ich würde dieses Verhalten aus der Perspektive verstehen, wenn ständig zwischen den unterschiedlichen SWX Versionen gewechselt würde (der PC müsste jedesmal den Index neu erstellen ...). Das ist aber momentan nicht der Fall.
Bin jetzt seid mind. 3 Monaten ausschließlich mit SWX24 unterwegs und die Bibliothek wird bereits beim hochfahren des PC als Laufwerk gemappt. SWX24 ist quasi mein Standard und nur wenn es notwendig ist wird gewechselt, aber wie gesagt die letzten 3-4 Monaten wurde nie gewechselt....

lg
Bernhard

[Diese Nachricht wurde von gearloose7 am 12. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz