Hallo coryfin,
ich würde so etwas nicht als Baugruppe mit Konfigurationen aufbauen, sondern einen etwas andere nWeg gehen:
Baugruppe der starren Teile erstellen
alle starren Teile einbauen
(Gleitschiene mit Befestigungsschrauben usw.)
Baugruppe bewegte Teile erstellen
alle sich bewegenden Teile einbauen
(Gleitwagen mit Befestigungsschrauben usw.)
diese dann in den Baugruppen Ordner kopieren, eindeutigen der Baugruppe zugeordneten Namen vergeben und in der Baugruppe verbauen
dan kannst du alles über die Teilekonfigurationen steuern
und hast alles in der Stückliste
Wenn es dir zu viele Baugruppen sind, kannst du die Baugruppe auch auflösen, nachdem du sie eingebaut hast
oder du baust die starre Baugruppe und die bewegte Baugruppe, in einer Baugruppe zusammen und setzt diese erst in deiner Baugruppe ein, dann würde ich diese aber nach dem Einbau, auflösen, damit ich nur mehr die starre und die bewegte Baugruppe habe.
Diese Baugruppen zu konfigurieren, hat für mich keinen Sinn, da die Längen und die Anzahl der Teile zu variabel sind (nach meiner Erfahrung, ausser du machst wirklich Normbaugruppen, welche einem vorgegeben Muster folgen und selbst da, kam es immer wieder zu Abweichungen)
LG Martin
------------------
Das Leben ist Veränderung.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP