| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: SW2024 kein Vorschaubild im Explorer (389 / mal gelesen)
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ich muss mal was fragen. Seit dem Umstieg von Sw2020 auf SW2024 bekomme ich kein Vorschaubild mehr im Explorer angezeigt. Die Dateien waren offen und in SWX gespeichert. Aber trotzdem sehe ich als Vorschau im Explorer nur den Ursprung. Ich habe jetzt eine Maschine eingelesen und auch mit Importdiagnose. Kein einziges Teil mit Bild. Öffne ich ein Teil und speichere, kein Bild. Nehme ich ein Teil und verändere das über ein Feature, speichere, kommt sofort ein Bild im Explorer. Lösche ich das Feature wieder und speichere, ändert sich die Vorschau. aber zu Beginn ist kein Vorschaubild drin. SW2024 SP5 Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R3vo Mitglied staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 162 Registriert: 03.11.2021 CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0 PDM: SpeedyPDM 7.5.7 ------------------------ CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz GPU: NVIDIA Quadro RTX4000 RAM: 64 GB Datenträger: SSD Windows 11 23H2 22631.4460 Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Mini-Grafiken in Windows Explorer anzeigen ist angekreuzt? In den SolidWorks-Vorlagen für Einzeilteile und Baugruppen gibt es unter den Optionen => Dokumenteigenschaften => Bildqualität die Option "Isometrische, In-Fenster-zoomen-Ansicht für Dokumentvorschau". Ist das auch gesetzt? Beim Importteilen drücke ich immer STRG-Q, um genau das zu erzeugen. Bzw. in der API einen Rebuild. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von R3vo: Hallo,ist die Document Manager API auch aktualisiert worden? Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserem PDM nach dem Update auf 2024.
Ich habe SW2024 komplett neu in einem eigenen Verzeichnis installiert. PDM habe ich nicht. Zitat: Original erstellt von riesi: Mini-Grafiken in Windows Explorer anzeigen ist angekreuzt?
Alles OK. Da war ich nicht dran. Im Normalfall funktioniert es ja. Ich konnte den Fehler eingrenzen. Ich habe ein Makro, dass die Importdiagnose automatisiert. Das heißt, alle Teile im Verzeichnis werden automatisch Stück für stück geprüft, versucht zu reparieren und sortiert. Wenn das läuft, erkennt SW2024 nicht, dass die Feature sich geändert haben. Deshalb wird kein Bild erstellt. Mache ich die Importdiagnose manuell, wird die Änderung erkannt. Als ich das mit 2020 programmiert habe ging alles einwandfrfei. Irgendwie hat sich mit der neuen Version was geändert. Ob es die Featureerkennung ist oder ob früher immer eine Grafik erzeugt worden ist weiß ich nicht. Ich habe eine blöde Idee. Ich erzeuge eine Skizze und lösche diese wieder. Dann haben sich die Feature definitiv geändert. Aber das ist Fruzen erster Kajüte. Gruß Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Zitat: Original erstellt von KSAH:
Ich habe ein Makro, dass die Importdiagnose automatisiert.
Genau das gleiche hier auch -- ich löse die Rebuild-Methode aus und setze das Save-Flag. Anschließend löse ich das Speichern aus und genau so klappt es. Code:
swModel.ShowNamedView2(string.Empty, (int)swStandardViews_e.swIsometricView); swModel.ViewZoomtofit2();bRet = swModel.Extension.Rebuild((int)swRebuildOptions_e.swForceRebuildAll); swModel.SetSaveFlag(); nRet = swModel.Save3((int)swSaveAsOptions_e.swSaveAsOptions_Silent, ref errors, ref warnings); swApp.CloseDoc(file);
[Diese Nachricht wurde von riesi am 12. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von riesi:
Genau das gleiche hier auch -- ich löse die Rebuild-Methode aus und setze das Save-Flag. Anschließend löse ich das Speichern aus und genau so klappt es.
Eben probiert. Neuaufbau mache ich immer wenn ich speichere. Das Flag kannte ich noch nicht. Eben gesetzt. Bilder bleiben weg. Der Stern ist vor "SetSaveFlag" und nach dem Befehl hinter dem Dateinamen. Aber irgendwie denkt SWX es hat sich kein Feature geändert.
[Diese Nachricht wurde von KSAH am 12. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es gibt einen großen Unterschied zwischen SW2020 und SW2024. Ich habe bei beiden Systemen eine importierte Datei geöffnet und nur in den Eigenschaften eine Variable geändert. Praktisch habe ich unter Description Test reingeschrieben. SW2020 erzeugte beim Speichern das Bild, SW2024 nicht. Unter 2024 habe ich dann das Feature "Importiert1" gelöscht und gleich den Zurückbefehl ausgeführt. Gespeichert, Bild kam. Es hat sich beim Speichern was geändert. [Diese Nachricht wurde von KSAH am 12. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Es gibt auch die Möglichkeit, auf der Konfiguration einen Rebuild beim Speichern durch zu führen. Code:
SldWorks.Configuration swConfig = swModel.GetActiveConfiguration(); swConfig.AddRebuildSaveMark = true;
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von riesi: Es gibt auch die Möglichkeit, auf der Konfiguration einen Rebuild beim Speichern durch zu führen.
Code:
SldWorks.Configuration swConfig = swModel.GetActiveConfiguration(); swConfig.AddRebuildSaveMark = true;
Ändert nicht das Feature. Setzt nur die Konfiguration auf geändert. Deshalb keine Besserung. Jetzt müsste ich mal suchen ob die Feature auch so ein Flag haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich suche jetzt das erste Feature. Ändere den Namen. Und? Kein Vorschaubild. Natürlich mit Neuaufbau. Es interessiert SW2024 nicht. Trage ich ins Feature einen Kommentar ein, nichts. Geht nicht. Ein Flag zur Änderung habe ich nicht gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe jetzt eine Skizze erzeugt und eine Linie gezeichnet. Die Skizze dann wieder gelöscht. Bei Einzelschritt funktioniert es. Läuft es durch funktioniert es nicht. SW2024 erkennt irgendwie ob sich Feature geändert haben. Es wird vor und nach dem Makro verglichen. Oder vor dem Fokus und nach dem Fokus. Mir gehen jetzt die Ideen aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2024
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Code: If CInt(Left(swApp.RevisionNumber, InStr(swApp.RevisionNumber, ".") - 1)) + 1992 >= 2024 Then Dim swFeat As SldWorks.Feature Dim swSketchMgr As SldWorks.SketchManager 'Suche erste Ebene Set swFeat = swModel.FirstFeature Set swSketchMgr = swModel.SketchManager Do While Not swFeat Is Nothing If swFeat.GetTypeName2 = "RefPlane" Then Exit Do End If Set swFeat = swFeat.GetNextFeature Loop 'Markiere diese swFeat.Select2 False, 0 'Öffne Skizze und zeichne eine Linie swSketchMgr.InsertSketch True swSketchMgr.CreateLine 0, 0, 0, 0.01, 0.01, 0 swSketchMgr.InsertSketch True 'Feature der Skizze swModel.EditDelete End If
So habe ich das jetzt gelöst. Ich hatte das falsche Select gehabt. So hat SWX nur einmal selektiert. Beim nächsten Makrostart nicht mehr. Deshalb sah es so komisch aus, als ob nur bei Einzelschritt funktioniert. Aber ärgerlich ist es schon, dass sich SWX verschlimmbessert hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |