| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Kamera Ansichtswinkel vs. Kamerahersteller (173 / mal gelesen)
|
MoselJosef Mitglied Maschinenbau-Techniker

 Beiträge: 51 Registriert: 26.09.2003
|
erstellt am: 10. Jun. 2025 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, um eine Anlage über eine SWX -Kamera darzustellen, füge ich diese entsprechend ein und gebe dann die nötigen Parameter ein. In den Datenblättern der Kamerahersteller ist meistens der Blickwinkel/Sichtwinkel angegeben. Dieser bezieht sich meist auf die Horizontale. In Solidworks kann ich den Ansichtswinkel entsprechend eintragen. Mir ist aufgefallen, dass im Display-Manager das Kamerasymbol(Piktorgramm) vertikal angezeigt wird. Ist das nur eine vereinfachte Darstellung, oder muss hier wirklich der vertikale Ansichtswinkel eingetragen werden? Wenn dem so ist, müsste ich den Winkel von horizontal auf vertikal umrechnen?! Ein Beispiel mit Daten der Kamera Brennweite 6,6mm – 198mm Cmos ½“ (4:3) Blickfeld 2,1°-58,3° Bei 58,3° horizontal, komme ich dann auf 43,7° vertikal. Jetzt schwanke ich zwischen 58,3° und 43,7°. Und bei nur 43,7° habe ich ein Problem :-) Grüße
------------------ SWX2008 Prof. Notebook Fujitsu Siemens H240 FireGL V5200 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5576 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Jun. 2025 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoselJosef
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |