| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schweisskonstruktion, Normteile - BOM / Cut list (332 / mal gelesen)
|
MIK82 Mitglied Ingenieue
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2025 Solidworks, Catia, NX
|
erstellt am: 19. Apr. 2025 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Liebe Community. Nach 10 Jahren steige ich wieder auf SW um, und muss eine Konstruktionsmethodik und Templates für die zukünftigen Arbeiten in der Firma erstellen Mein Problem is folgendes: Wie geht ihr mit Schweisskonstruktionen um, die auch Kauf/Normteile (z.B. Schweissmuttern, Rohrbögen, Bolzen etc) beinhalten? Oder z.B. Bleche? Ich will diese auch in der BOM mit deren Bezeichnungen, Abgewickelten Längen, Breiten etc. in der BOM haben. Vor 10 Jahren haben wir jede Schweisskonstruktion als Baugruppe aus Einzelteilen konstruiert. Da wir jedes Bauteil mit Custom Properties in unserer Bibliothek hinterlegt haben, konnten wir in der Assembly Drawing eine detailierte BOM Ableiten. Diese Methode ist aber etwas umständlich, da mann jeden Träger beschneiden uns speichern muss. Jetzt überlegen wir foldendes: - Schweisskonstruktion wird im "Part" erstellt - Norm / Kaufteile werden mit "Insert Part" hinzugefügt Ich kann hier aber irgenwie keine richtige BOM ableiten. Wie erstelle ich dann eine Zeichnung in der die BOM / Cut list Informationen aus den Custom Propertis der hinzugefügten Elemente beinhalten?
Ich hoffe meine Frage ist verständlich formuliert.
Danke! Gruß, ______ EDIT: Noch eine Frage ist mit aufgefallen. Kann ich in eine Schweisskonstruktion ein Blechbiegeteil einfügen, und dann die Abwicklung mit biegelinien etc in die Zeichnung übernehmen? Danke x 2. ------------------ MIK
[Diese Nachricht wurde von MIK82 am 19. Apr. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2655 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 20. Apr. 2025 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MIK82
Hallo MIK, und herzlich Willkommen hier im Forum. Für mich gibt es da nur eine saubere Lösung. - Schweisskonstruktion wird im "Part" erstellt - Norm / Kaufteile werden in einer Baugruppe hinzugefügt Im Part hast du eine Zuschnittsliste und damit kannst du sauber arbeiten. Diesen Artikel kannst du deinem ERP-System übergeben und zum Beispiel dir durch einen externen Rohrlaserlieferanten Verzapfungen anbringen und lasern lassen. In der Baugruppe erzeugst du dir eine Stückliste und bekommst so alle benötigten Informationen. Diesen Baugruppenartikel übergibst du mit der Stückliste ebenfalls dem ERP-System. Dort lässt sich jetzt alles korrekt buchen, kommissionieren, bestellen und Fertigungsaufträge erstellen. Blechbiegeteile sind doch eigenständige Artikel, welche von einer anderen Abteilung oder einem externen Blechbatscher gefertigt werden. Auf der Zeichnung des Blechbiegeteils haben nur die Informationen des Bleches wie die Abwicklung zu sein und nicht Informationen der übergeordneten Baugruppe. Ein Einzelteil (Blech) kann doch in verschiedenen Baugruppen verwendet werden. Mit der separaten Behandlung bekommst du so keine Probleme. Außerdem halte ich es nicht für Sinnvoll, alles in eine Zeichnung mit unzähligen Blättern zu stecken. Mehrere Blätter benötigst du schon allein für komplexe Schweisskonstruktionen, da haben zusätzliche Blätter für Abwicklungen nichts zu suchen. Soviel von mir, frohe Ostern, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MIK82 Mitglied Ingenieue
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2025 Solidworks, Catia, NX
|
erstellt am: 20. Apr. 2025 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andi Vielen Dank. Lange her wo ich im Forum aktiv was gepostet habe. Leider ging das alte Login nicht mehr. Wenn dass so ist, finde ich dass SW hier was richtig falsch macht. Ich will idR. doch alles in einer BOM haben und nicht auf 2 BOMs und Zeichnungen verteilt. In unserem Fall sind es meistens einfachere Rohrrahmen, Zäune etc. Dass kann ich alles auf eine Zeichnung und BOM packen. Ein Schweissbolzen ein Blech etc. sind in einer Schweisskonstruktion ja nicht ganz unüblich. Unser ERP / Bestellprozess ist bei unserer Firmengröße recht einfach gehalten.
In dem Fall bleibt uns wohl nichts anderes übrig als die Schweissgruppe als Assembly zu behandeln uns jedes Rohr manuell beschneiden. Frohe Ostern!
------------------ MIK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3396 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 20. Apr. 2025 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MIK82
Hallo Mik, du kannst bei der Stückliste ja ankreuzen, dass die Zuschnittsliste mit aufgelöst werden soll. (Dann müssen die Teile natürlich eine enthalten.) Und dann kannst du in der Stückliste links die "Seitenleiste" aufklappen und einzelne Zweige zuklappen, wenn sie nicht gewünscht sind. Außerdem natürlich Zeilen ausblenden, mit den Optionen spielen ... Die Profile können ihre Eigenschaft Teilenummer bekommen und im Mehrkörperteil mitbringen. Bleche kannst du theoretisch/praktisch auch reinballern, aber das mit der Wiederverwendung wurde bereits erwähnt. Außerdem macht die SWX für jeden abgewickelten Blechkörper eine abhängige Konfiguration in die Teiledatei. Ist vielleicht als Einzelteil übersichtlicher zu halten. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |