Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  mehrere Lizenzserver: wie werden die Lizenzen gezogen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  mehrere Lizenzserver: wie werden die Lizenzen gezogen? (461 / mal gelesen)
Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 451
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 31. Jan. 2025 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SolidWorks-Freunde,

ich habe hier folgendes Problem und hoffe auf Erleuchtung:

Wir haben mehrere Lizenzserver die auch auf allen Clients im Lizenzmanager sichtbar sind. Standardmäßig wird auf den 1. eingetragenen Lizenzserver zurückgegriffen. Jetzt haben wir den Fall, dass der 1. Lizenzserver keine freien Lizenzen mehr hat. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass in diesem Fall AUTOMATISCH die anderen Lizenzserver angefragt werden. Das scheint aber so nicht zu funktionieren, denn die User bekommen die Nachricht, dass keine Lizenz frei sei. Beim Start von SolidWorks habe ich ja keine Möglichkeit einen Lizenzserver vorzugeben, außer ich arbeite vor dem Start in der Registry. Aber das sollen die User ja nicht ....   .

Habe ich da einen Denkfehler / etwas falsch konfiguriert oder geht das gar nicht so wie ich mir das gedacht habe? Hat jemand Erfahrungen mit mehreren Lizenzservern?

------------------
Gruß Stefan

[Diese Nachricht wurde von Lueghi am 31. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5553
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 31. Jan. 2025 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lueghi 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXSNLClientServerListe.jpg

 
Moin,
sind denn im SNL Client alle Lizenzserver eingetragen?
Lässt sich im Windows Startmenü unter SOLIDWORKS Werkzeuge aufrufen.


------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 31. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 451
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 31. Jan. 2025 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


003494-SOLIDWORKSSolidNetWorkLicenseManager.png

 
Zitat:
Original erstellt von Heiko Soehnholz:
...
sind denn im SNL Client alle Lizenzserver eingetragen?
...


Ja, das meinte ich mit "die auch auf allen Clients im Lizenzmanager sichtbar sind".


------------------
Gruß Stefan

[Diese Nachricht wurde von Lueghi am 03. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1147
Registriert: 27.11.2002

SWX 2024 SP5.0 Premium
Windows 11 Enetrprise
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Cascadelake CPU @ 3.59GHz
32 GB Ram

erstellt am: 03. Feb. 2025 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lueghi 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Lizenz von den anderen in der Liste angelegten Lizenzservern ausleihen ist möglich?

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 451
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 03. Feb. 2025 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann es ein Problem sein, wenn die Lizenzserver auf unterschiedlichen Versionen laufen?

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 451
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 03. Feb. 2025 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Eine Lizenz von den anderen in der Liste angelegten Lizenzservern ausleihen ist möglich?


Beim Ausleihen kann ich doch keinen Lizenzserver vorgeben, oder?

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 451
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 04. Feb. 2025 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mir die Lizenzserver noch mal genauer angesehen:
Server1: Lizenzserverversion 2024 (die Clients arbeiten aber alle noch unter 2022)
Server2: Lizenzserverversion 2022
Server3: Lizenzserverversion 2020

Es sollte bei einer Belegung aller Lizenzen von Server1 automatisch eine Lizenz (für SolidWorks 2022) von Server2 gezogen werden. Das hat ja nicht funktioniert. Kann das mit den unterschiedlichen Lizenzserverversionen zusammenhängen?

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1147
Registriert: 27.11.2002

SWX 2024 SP5.0 Premium
Windows 11 Enetrprise
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Cascadelake CPU @ 3.59GHz
32 GB Ram

erstellt am: 07. Feb. 2025 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lueghi 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest zumindest den Stand der Clients haben. Ansonsten darf der Lizenzserver eine höhere Version haben (neuer sein). Eine niedrigere Version (ältere) funktioniert leider nicht.

Bei dem Ausleihen von Lizenzen hätte ich gedacht, dass du den Server vorgeben kannst - ist aber nicht der Fall. Daher trage doch mal die anderen Server aus der Liste aus und teste jeweils nur einen. Dann siehts du zumindest, ob du Zugang zu den Lizenzen hast.

Nutzt ihr das Option-File? Dort kann man auch den Zugriff regeln.

Ansonsten ist hier noch eine nette Informationsquelle:
https://www.cati.com/blog/solidworks-snl-connecting-to-multiple-license-servers/

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 451
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 20. Feb. 2025 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Du solltest zumindest den Stand der Clients haben. Ansonsten darf der Lizenzserver eine höhere Version haben (neuer sein). Eine niedrigere Version (ältere) funktioniert leider nicht.


Das ist in dem Beispiel ja gegeben.
Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Bei dem Ausleihen von Lizenzen hätte ich gedacht, dass du den Server vorgeben kannst - ist aber nicht der Fall. Daher trage doch mal die anderen Server aus der Liste aus und teste jeweils nur einen. Dann siehts du zumindest, ob du Zugang zu den Lizenzen hast.


Werde ich mal testen ...
Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Nutzt ihr das Option-File? Dort kann man auch den Zugriff regeln.


Nein, nutzen wir noch nicht.
Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
Ansonsten ist hier noch eine nette Informationsquelle:


Danke für den Tipp.

Mir ist da aber noch etwas anderes aufgefallen:
Wir installieren die Clients mit einem Adminabbild. Jetzt ist in dem Abbild auch die SolidWorks-Seriennummer des "Standard"-Lizenzservers eingetragen. Diese Seriennummer ist dann ja auch in der Registry verfügbar. Kann denn jetzt mein SolidWorks mit der SolidWorks-Seriennummer des "Standard"-Lizenzservers überhaupt auf die anderen Lizenzserver zugreifen? Nicht dass da unser (Denk-)Fehler liegt ...

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3905
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2025 SP0.0
SOLIDWORKS 2024 SP5.0
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0

erstellt am: 20. Feb. 2025 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lueghi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan

Bei einer Netzwerklizenznummer ist es egal, welche beim Client eingetragen wird. Die Netzwerklizenznummer muss nur eine gültige Lizenznummer sein.
Was der Client verwenden kann hängt nur davon ab, welche Lizenzen er von einem SNL bekommt, natürlich muss die Software auf dem Client installiert sein.

Hinweis: Das was die Seriennummer als Lizenzen enthält, wird zum installieren vorgeschlagen. Bei einem Abbild wieder zählt das nicht.

Gruss
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1147
Registriert: 27.11.2002

SWX 2024 SP5.0 Premium
Windows 11 Enetrprise
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Cascadelake CPU @ 3.59GHz
32 GB Ram

erstellt am: 21. Feb. 2025 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lueghi 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine SNL-Lizenz kann meines Wissens nach nur auf einem Lizenzserver aktiviert werden. Hat man mehrere Lizenzserver, so kann man die Lizenzen darauf verteilen. Wichtig ist, dass der Client auf jeden Lizenzserver zugreifen kann -> das kann man in der Registry eintragen. Dann sollte er auch Zugriff auf alle Lizenzen haben.

Auch nicht ganz unwichtig: Ab 2022 muss einmal jährlich eine Reaktivierung pro SNL-Lizenz durchgeführt werden...

------------------
Viele Grüße, THSEFA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz