| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Rohr/Rohr Schnittfläche kippen (524 / mal gelesen)
|
Andreas1964 Mitglied Programmierer

 Beiträge: 45 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 09. Dez. 2024 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. :-) Ich habe da eine Rohrleitung die aus verschiedenen Rohrstücken besteht die quer ineinander stecken und verschweißt werden. Wenn man sich die Schnittstelle 120084969 zu 120084970 ansieht, dann bilden die beiden Stirnflächen einen Winkel zueinander, was wunderbar ist. Wenn der Schweißer von aussen an der Kante entlang fährt, dann geht der Lichtbogen durch in den Spalt hinein und es entsteht eine perfekte Naht. Mein Problem ist die Schnittstelle 120084970 zu 120084971, an der Stelle wo 120084971 spitz wird habe ich keinen Spalt mehr, das ist schlecht. Das Rohr 120084970 soll gelasert werden, daher müssen diese Kanten so bleiben wie sie sind. Die Flächen von 120084971 kann ich 5-achsig fräsen. Wie kriege ich da wo die Spitze ist einen Winkel von 30° dran, aber da wo die Fläche die Ebene rechts trifft soll der Winkel so bleiben wie er ist. Habt Ihr eine Idee wie ich das mit SW2022 hinkriege? Andreas. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP3
|
erstellt am: 09. Dez. 2024 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas1964
|
Andreas1964 Mitglied Programmierer

 Beiträge: 45 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 10. Dez. 2024 06:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Exakt! Genau das meine ich. Vielen Dank für die Lösung, dann habe ich schon mal eine die für diesen Fall funktioniert. Ich hatte das mit einem ausgeformten Schnitt probiert, also in einem Rutsch herum und das will er überhaupt nicht. Wenn die Rohr-Ø nicht gleich sind, dann wird die Ecke nicht spitz, sondern "rund". Müsste ich mir dann mehrere Skizzen machen um die Fläche über die Rundung zu kriegen? Andreas. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP3
|
erstellt am: 12. Dez. 2024 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas1964
|

| |
Andreas1964 Mitglied Programmierer

 Beiträge: 45 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 16. Dez. 2024 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm... nicht so wirklich. Das ist aber meine Schuld, ich denke es ist besser wenn ich mit einem konkreten Fall hier nochmal einen neuen Post aufmache. Vielen Dank dennoch, das erste Beispiel hat sehr geholfen und der Fall kommt definitiv öfter. Geruhsame Feiertage, Andreas. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |