| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Durch transparente Komponenten hindurchsehen (1272 / mal gelesen)
|
deckelmaho Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 256 Registriert: 03.03.2020 SolidWorks Connected Windows 11 Office 2019
|
erstellt am: 01. Feb. 2024 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, meine Kollegen und ich reiben uns seit dem Update auf SWX2023 immer wieder an dem Feature "Durch transparente Komponenten hindurchsehen" auf. Ich finde es absolut nutzlos und störend, zumal es standardmäßig eingeschaltet ist und nun schon mehrfach zu Fragezeichen gesorgt hat und wir beim Verhalten von SWX mehrfach Zeit für die Ursachenforschung investieren mussten. Wenn ich in der Zeichnung verdeckte Kanten sehen möchte, dann lasse ich sie mir "normgerecht" gestrichelt in der Drahtansicht anzeigen. Egal, genug gemeckert, ich brauche nur eine Lösung. Das Häkchen für die allgemeine Aktivierung / Deaktivierung des Features befindet sich unter Dokumenteigenschaften -> Detailierung -> "Durch transparente Komponenten in HLR/HLV hindurchsehen" um es generell für alle kommenden Zeichnungsdateien auszuschalten, habe ich das Häkchen entfernt und das Dokument als neue Zeichungsvorlage (.drwdot) gespeichert. Dennoch wird das Häkchen weiterhin gesetzt. Um auszuschließen das ich etwas falsch gemacht habe, habe ich selbiges mit einer anderen Option wiederholt und diese Änderung wurde auch erfolgreich übernommen. Habt ihr das selbe Problem, oder funktioniert es bei euch? Beste Grüße Kevin ------------------
HOMEPAGE | SWXTools.de - SWXHelper für SOLIDWORKS
KONTAKT | support@swxtools.de
FACEBOOK | facebook.com/SWXHelper
TWITTER | twitter.com/SWXTools [Diese Nachricht wurde von deckelmaho am 01. Feb. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 01. Feb. 2024 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
|
deckelmaho Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 256 Registriert: 03.03.2020 SolidWorks Connected Windows 11 Office 2019
|
erstellt am: 01. Feb. 2024 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 04. Mrz. 2024 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3920 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP1.2 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 04. Mrz. 2024 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
|
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 299 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2025 SP2
|
erstellt am: 04. Mrz. 2024 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
|
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 05. Mrz. 2024 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
So, nach dem ich jetzt ungefähr eine Stunde gebraucht habe, bis ich endlich mal gefunden habe wo jetzt die Knowledgebase versteckt ist, bringt mich das aber auch nicht wirklich weiter Mit dem Suchbegriff "BR10000354471" werden mir zwei Treffer angezeigt, aber ein Hotfix zum runterladen finde ich da nicht. Mit dem Suchbegriff "HF-1114811" finde ich mal gar nichts. Wo kann man denn den genannten Hotfix runterladen? Und gleich noch die nächste Frage, kann man den Hotfix ins Adminabbild einbinden, oder muss der separat installiert werden? Falls noch jemand Schwierigkeiten hat die diversen Seiten zu Solidworks zu finden hier -> https://www.goengineer.com/blog/why-am-i-no-longer-able-to-access-solidworks-sites gibts eine tolle Sammlung über die verschiedenen Seiten. Ohne die Sammlung würde ich vermutlich immer noch suchen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 05. Mrz. 2024 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
Im Options-Editor gibt es die Möglichkeit ein Programm nach der Installation auszuführen. Hier kann die Bat ausgewählt werden. Ich fände es schön, wenn SolidWorks alle Hotfixes zu einem Installations-Paket schnüren könnte oder gar noch ein SP5.1 raus gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2024 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deckelmaho
Zitat: ... Ich fände es schön, wenn SolidWorks ...
oh ja, und vielleicht mal für 1 Jahr die Leute von der Abteilung "neue Features" zu "bekannte Fehler beseitigen". Vertrieb gleich mit, damit die sich nicht langweilen ...  KB und die B-Nr hab ich zwar gefunden, aber für mich wurde weiterhin "open" angezeigt. Gut, dass wir noch nicht 2023 einsetzen ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |