| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Blechteil aus Profil mit Winkel erstellen (975 / mal gelesen)
|
-JMS- Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.09.2019 Windows 10 pro 64 Bit, Alibre 2019 SP1 (Build 20065)
|
erstellt am: 29. Nov. 2023 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen. Ich würde gern ein Blechteil in SWX erstellen mit einem bestimmten Winkel und parallelen Enden (eine Art Spanwanne mit Wasserablauf). Habe zunächst ein Skizzenprofil erstellt und dann als Blech mit Länge X extrudiert. Damit ich euch zeigen kann was ich vor habe, siehe Bild 1. Ein zweiter Versuch (Bild 2) war es, ein Basisblech (Blechstreifen) zu machen und dann mit den Blechlaschen und einzelnen Laschenskizzen zu arbeiten um den Winkel anzupassen. Aber auch das haut nur sehr bescheiden hin, da ich irgendwie immer aus der Ebene herauslaufe. Gibt es ggf. noch einen dritten Weg? Oder wie würdet ihr vorgehen? Ich bin noch recht frisch bei SWX unterwegs. Grüße Jannik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 29. Nov. 2023 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -JMS-
Hallo Jannik, willkommen im SolidWorks-Forum  Ich würde zunächt dei Geometrie modellieren, dann den Winkel durch Fläche verschieben... anfügen. Anschließend das Teil in ein Blechteil umwandeln. HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 29. Nov. 2023 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -JMS-
|
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 01. Dez. 2023 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -JMS-
Gerade hatte ich auch eine Anwendung für ein Blech mit Schräge als Ablauf. Da ich erst einmal die grobe Kontur in die Baugruppe einbaue und dann dort die Winkel usw. anpasse, habe ich zuerst die Grundfläche erstellt und in die Baugruppe eingebaut, dann die Laschen in der Baugruppe angefügt (Model in der Baugruppe auf bearbeiten gestellt). Bei der letzten Lasche habe ich dann noch die Laschen Seiten parallel gestellt, rein der Optik wegen. Wie man sieht, es führen viele Wege zu einem Ergebnis. ------------------ Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann) www.vn-biker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-JMS- Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.09.2019 Windows 10 pro 64 Bit, Alibre 2019 SP1 (Build 20065)
|
erstellt am: 01. Dez. 2023 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Klasse. Ich danke euch vielmals! Habe erst nur die Beschreibung gelesen und gerade jetzt beim Antworten auch die tollen Videos zur Hilfe. Die Funktion habe ich nun auch in SWX  benutzt, allerdings sieht man hier leider nur den Grafikbereich?! Hilft aber sicher auch. Habe es so aktuell so wie Ralf umgesetzt mit der "Fläche verschieben". Das geht ruck zuck. Jetzt rätsel ich aber schon wieder beim nächsten Problem Ich möchte / muss ja die Seiten schließen. Dazu wollte ich an der langen Seite eine Kantung machen und den Rest anschließend verschweißen. Habe hierzu eine Lasche angebracht und eine Laschenskizze (erstmal recht einfach um es zu testen). SWX gibt eine Warnung aus, dass sich das Teil beim Biegen selbst schneidet. Und ja, ich gebe hier Recht, aber kann SWX hier nicht automatisch ein "Schnitt" machen. Ich will die Lasche ungern "aufputz" anlegen, da ich dann einen großen Spalt zu schweißen habe. Habt ihr hier ggf. auch einen Tip? Grüße Jannik [Diese Nachricht wurde von -JMS- am 01. Dez. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von -JMS- am 01. Dez. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von -JMS- am 01. Dez. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 01. Dez. 2023 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -JMS-
|
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 01. Dez. 2023 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -JMS-
|
-JMS- Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.09.2019 Windows 10 pro 64 Bit, Alibre 2019 SP1 (Build 20065)
|
erstellt am: 11. Dez. 2023 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke nochmal für die Hilfe. Bei euch sieht das so einfach aus.. Ich fummel schon wieder 2 Stunden an der Umwandlung zum Blech herum. SWX  will die letzte lange Seite nie als Kantung anerkennen sonder als "intelligenter Schnitt". Habe es auch mit Freischnittskizzen probiert, aber ich hänge immer wieder an der letzten Kante. (Eine Kantung habe ich schon unterdrückt, da es dadurch noch schlimmer wurd - die füge ich später ggf. mit Einer Kantung an). Habe die Datei im Original auch mal mit beigepackt als Zip. SWX 2013 SP1.0. Ich möchte das Ganze so gut es geht zusammenkanten ohne großen Freischnitt und den Rest letztendlich verschweißen (ohne Zusatz, daher überstehende Kanten). Könnt ihr nochmal schauen? Ich stelle mich irgendwie zu blöd an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 12. Dez. 2023 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -JMS-
|
-JMS- Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 08.09.2019 Windows 10 pro 64 Bit, Alibre 2019 SP1 (Build 20065)
|
erstellt am: 12. Dez. 2023 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Herzlichen Dank! Habe auch "gerade" die neue 2024 SP1 installiert und es geöffnet. Passt 1A und bei dem Schließen hast du dir wirklich Mühe gegeben. Werde die Wanne jetzt hoffentlich fertigstellen können, nachdem das kniffligste nun von dir erledigt ist. Danke auch allen anderen Beteiligten - ich habe definit etwas gelernt bei dieser Diskussion. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |