| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Dresden, eine Veranstaltung am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Resolve Befehl lässt Teile verschwinden! (1190 / mal gelesen)
|
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein virtuelles Assembly mit einigen virtuellen Teilen darin erstellt (Umlenkhebel mit Fuss und Lagerung). Als ich am nächsten Tag das File wieder öffnete und den Resolve Befehl gab fehlten plötzlich der Umlenkhebel und Teile des Fusses! Ich kann das File im "Large Design Review" mode öffnen und dann kommen alle Teile wieder vollständig zum Vorschein. Sobald ich aber den Resolve Befehl gebe verschwinden diese wieder, inklusive der Bauschritte in den einzelnen Teilen. Es erscheint mir so, dass die Information für die einzelnen Teile noch vorhanden ist, diese aber durch den Resolve Befehl gelöscht werden. Woran kann das liegen? Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
|
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Um die beiden ausgeblendeten Teile ('Lagerbock Rippe' und 'Hebel an Elevon Beschlag') geht's nicht. Diese habe ich absichtlich ausgeblendet. Es geht um das Assembly 'Umlenkhebel Holm'. Dieses ist vollständig eingeblendet. Dass die Teile nach dem Resolve Befehl nicht mehr vollständig sind zeigt sich auch daran dass die Verknüpfungen auseinadergerissen werden (daher Teile in rot). Es ist also nicht nur so dass die Teile ausgeblendet werden, sondern fehlen und daher die Verknüpfungen unlösbar werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
Ah. Solange Komponenten reduziert geladen werden, oder gar nur im "Large Design Review", wird deren Geometrie aus der Baugruppe geladen und nicht aus dem Teil heraus aufgebaut. Erst beim vollständigen Laden geht SWX auf die Komponenten runter. Un deshalb offenbart sich das Phänomen auch erst dann. Könnte also auch sein, dass die anderen virtuellen Komponenten auch betroffen sind... Das ganze könnte durch einen Absturz gekommen sein. Virtuelle Komponenten werden immer im Temp-Verzeichnis zwischengespeichert. Vielleicht sind da noch falsche / alte / leere Dateien. Also mal ohne Speichern aus der Bgr. raus, SWX schließen, dann den Temp Ordner leeren. Und wieder versuchen. Kaputter kanns ja nicht werden ... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Deine Erklärung klingt plausibel. Und kaputter kanns definitiv nicht werden, allenfalls zeichen ich das Ganze noch mal von vorne. Allerdings würde ich gerne die Ursache kennen um in Zukunft dieser Problematik begenen zu können. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Temp Ordner. Bin leider auf Windows nicht sehr sattelfest. Hast Du ein Tipp wo dieser versteckt ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 16. Nov. 2023 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
vielleicht sind im Temp Ordner aber auch noch funktionierende Dateien enthalten? probier mal %temp% einzutippen im explorer. Das könnte schon weiterhelfen. Oder mal Solidworks RX starten - da sieht man die Einträge und kann auch das Löschen erledigen lassen. Und was sagt ggf. die Schreibschutzoption zu referenzierten Objekten? Und sehe ich da 2 "Doktorhüte"?? wenn die drin bleiben, steht auf den Zeichnungen nachher: "erstellt mit Ausbildungslizenz" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 17. Nov. 2023 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin gerade im Afrikanischen Bush unterwegs und konnte nicht gleich antworten... Dateiordner gefunden und geleert. Resultat: Die Teile sind jetzt definitiv weg oder nur noch teilweise vorhanden. Macht nichts, der Schaden ist begrenzt. Dafür haben wir die Problemursache lokalisiert. Dafür kam da was anderes zu Tage was mich beunruhigt: Wenn ich jetzt das File mit dem gesamten Flügel öffne (650 parts) kommt die Warnung dass 33 Teile nicht gefunden werden können Glücklicherweise hatte ich den Inhalt des Temp Ordners nicht gelöscht sondern nur wegkopiert und konnte alles wieder einsetzen. Jetzt öffnet das File wieder vollständig. Aber offensichtlich bedient es sich aus dem Temp Ordner, was ja nicht sein sollte. Hat da jemand eine Idee wie ich SW dazu bringen kann die Teile korrekt, und nicht im Temp Ordner abzuspeichern? [Diese Nachricht wurde von Arbalete am 17. Nov. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 17. Nov. 2023 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
Wenn du virtuelle Komponenten verwendest, dann sind diese zunächst nur in der Baugruppe gespeichert. Aber um sie bearbeiten zu können, lagert SWX den Inhalt in temporäre Dateien aus. Die liegen dann in Temp. Wenn du solche virtuellen Komponenten nun "extern" Speichern möchtest, kannst du festlegen, wohin diese gespeichert werden. Und hier hast du wohl ggf. nicht richtig aufgepasst, dein Wunsch-Verzeichnis anzugeben. Das passiert insbesondere dann, wenn man die Bgr. speichert und SWX fragt, ob die virtuellen Komponenten extern gespeichert werden sollen. Dann klickt man schnell mal ja, achtet nicht wirklich drauf, und schon ists passiert. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 17. Nov. 2023 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank erst mal für die geduldigen Erklärungen. Da hätte ich mich besser vorher etwas mehr schlau gemacht. Mein Vorgehen bisher war die grossen Baugruppen fest in einem zugewiesenen Ordner abzuspeichern. In diesen Baugruppen legte ich nur noch virtuelle Baugruppen und Teile an in der Annahme dass diese in der Hauptbaugruppe gespeichert werden. Wenn ich Dich richtig verstehe werden die virtuellen Bauteile aber in Temp Dateien an einem ganz anderen Ort abgelegt. Das macht die Verschiebung einer kompletten CAD Konstruktion auf einen anderen Computer allerdings problematisch? Noch was betreffend der 'Doktorhüte" Ich arbeite aus Budgetgründen noch auf einer Studentenlizenz als 'stand alone' auf dem Laptop, nicht zuletzt weil hier im Bush das Internet seeehr knapp ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 17. Nov. 2023 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
Nein, ganz so ist es nicht. Die Komponenten sind in der Baugruppe gespeichert. Allerdings werden sie für den Zugriff temporär "entpackt", also in Temp zwischengespeichert. Du bist nicht der erste, der dies versucht als generelle Arbeitsweise zu etablieren, und dabei auf Probleme stößt. Aber dafür sind virtuelle Komponenten eigentlich auch nicht gedacht. Sondern eher so: Der Konstrukteur will vielleicht ein weiteres Teil hinzufügen, und schauen, ob er so die Konstruktion verbessern/erfüllen kann. Dafür möchte er zu diesem Zeitpunkt keine Dateien anlegen und verwalten, sondern erst einmal Geometrie erzeugen. Später entscheidet er, ob das nix war, woraufhin er die virtuellen Komponenten (rückstandsfrei) löscht, oder ob er sie extern speichert, mit gewünschten Namen und Speicherort. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 17. Nov. 2023 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014 Dell Precision 5770, Windows 10 Pro, Soldiworks Premium
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hat etwas gedauert, aber jetzt sind alle 680 Bauteile nicht mehr virtuel sondern fest abgespeichert Dafür hat sich ein neues Problem eingeschlichen: Im FeatureManager erscheint nun plötzlich eine Liste mit allen Erweiterungen/Anpassungen. Diese wird laufen länger und wird störend. Wie kann ich SW dazu bringen diese Liste nicht mehr zu führen oder auszublenden?? Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arbalete
|

| |
Arbalete Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 31.03.2014
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |