| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Featurenamen auslesen per Bezugshinweis (489 mal gelesen)
|
baumi-d Mitglied CADler

 Beiträge: 32 Registriert: 12.05.2015
|
erstellt am: 27. Sep. 2023 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe SWX  Profis, ich möchte per Bezugshinweis an einer Körperkante den Featurenamen dazu auslesen. Ist das überhaupt möglich? Ich habe nämlich nichts gefunden. Ich habe mir Freistiche per SLDLFP im SWX hinterlegt, fiese sind natürlich im Featurebaum samt DIN Bezeichung vorhanden und diesen Featurenamen möchte ich per Bezughinweis haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; DPS Software GmbH
 
 Beiträge: 287 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 PR1
|
erstellt am: 28. Sep. 2023 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
Nicht assoziativ sollte das per API schon gehen, zumindest wenn beide angrenzende Flächen zum gleichen Feature gehören. Sind die Bezugshinweise schon da? Dann: Bezugshinweis -> GetAnnotation Method (INote) -> GetAttachedEntities3 Method (IAnnotation) -> wenn Typ EDGE dann IGetTwoAdjacentFaces2 Method (IEdge) -> GetFeature Method (IFace2) -> Name Property (IFeature) -> SetText Method (INote) Hab's nicht getestet, aber müsste wie gesagt funktionieren. ------------------ Grüße, RBE ---------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5330 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P/SWEDU-P/NSR SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP4 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 28. Sep. 2023 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
|
deckelmaho Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 228 Registriert: 03.03.2020 SolidWorks 2022 SP5 Windows 10 64bit Office 2019
|
erstellt am: 28. Sep. 2023 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
|
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 29. Sep. 2023 23:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz:
Ich fügt in die Skizze der Features eine "Fake"-Bemaßung ein, die den gewünschten Text enthielt. Und wenn ich dann auch der Zeichnung mit " Einfügen Modellelemente" die Bemaßungen abrufe, kommt diese gleich mit.
Ich hab mit Bemaßungen in Lib Feats und Darstellung der Bemassung in der Zeichnung auch mal experimentiert, hat bei mir aber nur geklappt, wenn die Ebene mit der Skizze und Bemassungen parallel zur Zeichnungsansicht gelegen ist. Wenn die Erzeugungssebene 90° verdreht war, dann wurde nichts angezeigt. Hast du dafür auch ein Trick, damit man in dem Fall die Modelelemente trotzdem angezeigt bekommt in der Zeichnung? Gruß OLL [Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 29. Sep. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5330 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P/SWEDU-P/NSR SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP4 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 30. Sep. 2023 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
|
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 02. Okt. 2023 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz: Hauptskizzen von Rotationsgeometrie immer auf der Ebene Vorne, Achse liegend...
Ja, Ja, Ja... ich kann mich an die mahnenden Wort von Herr Schumann in meiner Grundschulung erinnern. Beim Erstellen eines Models gleich zu beachten wie man es in der Zeichnung darstellen will/muss. Warum gibt es in der DPS Akademie keine Schulung: Best of Tipps and Tricks von und mit Heiko Söhnholz? Gruß OLL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5330 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P/SWEDU-P/NSR SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP4 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 02. Okt. 2023 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
|
baumi-d Mitglied CADler

 Beiträge: 32 Registriert: 12.05.2015
|
erstellt am: 02. Okt. 2023 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp Heiko.... Für Rotationsteile wurde mir bei meiner "Sherilisation" gesagt immer auf der Ebene Rechts zeichnen, da das für die Zeichnungserstellung besser geeignet ist.... Nach einiger Zeit habe ich auch nicht mehr gefragt warum, da man sowieso alles in der ersten Zeit "falsch macht und Haare sonie Selbstbewusstein verliert..... Und bald geht der Spaß von vorne los.... Für mich gilt in Solidworks: Zeichne/modelliere die Teile in Einbaulage! DAnke an die Truppe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5330 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P/SWEDU-P/NSR SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP4 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 03. Okt. 2023 00:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baumi-d
|