| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
|
Autor
|
Thema: Linie aus Schnitt von zwei Ebenen erstellen (1164 / mal gelesen)
|
Fastback68 Mitglied Konstruktion / Techn.Leitung

 Beiträge: 46 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fastback68
|
Fastback68 Mitglied Konstruktion / Techn.Leitung

 Beiträge: 46 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fastback68 Mitglied Konstruktion / Techn.Leitung

 Beiträge: 46 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3706 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fastback68
kannst du uns etwas besser beschreiben, was du eigentlich machen willst? ich fürchte, du machst dir gerade die Arbeit unnötig schwer. LG Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fastback68 Mitglied Konstruktion / Techn.Leitung

 Beiträge: 46 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, ich möchte mit der gestrichelten Linie (das ist die Schnittlinie der beiden Ebenen) auf der senkrechten Ebene eine Skizze erstellen. Wenn ich die Skizze auf der Senkrechten Ebene erstelle, kann ich die gestrichelte Linie aber nicht anklicken......deswegen dachte ich ich könnte einen Körperkante entweder von oben auf die waagerechte Ebene projizieren, oder halt eine Körperkante auf die senkrechte Ebene projizieren...wäre ja das Gleiche.... hoffe das ist so verständlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2024, Delphi 10
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fastback68
1. Eine Achse zwischen den beiden Ebenen erzeugen 2. Achsen einblenden, falls alle Achsen ausgeblendet sind 3. auf die gewünschte Ebene eine Skizze zeichnen, bei der man die Achse für Deckungsgleichs bzw. Koliniaritäten verwendet. ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fastback68
Zitat: ..deswegen dachte ich ich könnte einen Körperkante entweder von oben auf die waagerechte Ebene projizieren, oder halt eine Körperkante auf die senkrechte Ebene projizieren...
Warum machst du es dann nicht einfach? Auf der Ebene eine (2D-)Skizze anfangen. Körperkante anwählen "Elemente umwandeln" (heißt bei uns umgangssprachlich "Kante übernehmen") ist bei den Skizzenfunktionen zu finden. das gibt die projizierte Kante immer senkrecht auf die Skizzenebene. Besonderheit: Die Linie ist dann zwar voll definiert, aber die Enden lassen sich anfassen und ziehen. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fastback68 Mitglied Konstruktion / Techn.Leitung

 Beiträge: 46 Registriert: 10.07.2023
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fastback68
Hallo, dass du sämtliche Skizzenfunktionen bei SolidWorks im Menü unter "Extras" - "Skizzieren" findest, hast du schon entdeckt? (Ich weiß nicht, wer "Tools" als "Extras" übersetzen musste ...) Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3706 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fastback68
ich meinte, was willst du konstruieren, ich nehme an, dass du aus deinen Erfahrungen mit deinem früheren CAD Programm, jetzt einfach zu umständlich an die Lösung ran gehst. Für mich hat sich nicht erschlossen, was du konstruieren möchtest, dass eine so komplizierte herangehenswiese bedarf. Vielleicht postest du später mal dein Teil und vielleicht könne nwir dir dann andere Lösungsvorschläge anbieten. Aber vielleicht bekomme ich es heute nicht hin, weil ich echt reif fürs Wochenende bin... (bitte um Nachsicht) LG Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |