| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: speichern funktioniert nicht (729 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus! Ich kann meine Baugruppe nicht mehr speichern. Der Stern neben dem Dateinamen geht nicht weg, und es kommt auch kein sich drehender Pfeil, der den Speichprozess anzeigen würde. Ich klicke auf speichern, und es passiert nichts. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung. Wenn ich ohne Speichern zumache, sind die Änderungen auch weg, wenn ich sie wieder öffne. Kennt das jemand? Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger
[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 27. Jul. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2439 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das geht. Aber unter dem neuen Namen kann ich Änderungen auch nicht speichern. Ist aber nur bei dieser Datei so. Bei einer anderen war es auch. Aber die habe ich mit speichern unter abgespeichert, und dann über die ursprüngliche Datei mit speichern unter wieder drübergespeichert, und dann ging wieder alles. Aber bei dieser geht's nicht so. Gruß ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2439 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Wie viele verschiedene Teile sind in der Baugruppe? Sind virtuelle und reale Teile gemischt verbaut? Das zeigt so ein wenig auf die Problematik mit zwei gleichen Datei oder Teilenamen in der Baugruppe. Aber das ist noch Rätselraten auf hohem Niveau. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günter, das ist eine eher große Baugruppe mit mehreren Ebenen von Unterbaugruppen und virtualle Teile sind auch drinnen. Du meinst, es könnte ein Dateiname doppelt vergeben sein, einmal als reales und einmal als virtuelles Teil? Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2439 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
deckelmaho Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 260 Registriert: 03.03.2020 SolidWorks Connected Windows 11 Office 2019
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 28. Jul. 2023 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Hallo, ich würd vermuten, dass es auch ein gleichnamiges Teil aus einem anderen Verzeichnis sein kann, möglicherweise importierte Unterbaugruppen. Dann einmal die Frage "... mit selbem Namen aber anderer ID bereits geöffnet ... unterdrücken?" mit Option "nicht mehr einblenden" beantworten bzw die Meldung "Zusammenfassung öffnen" ignorieren oder "nicht mehr einblenden". Allerdings geht bei mir (sw2021) das Sternchen dann weg, wenn ich speichere ... Trotzdem würde mich fragen - sind 2 Baugruppen gleichzeitig geöffnet? - steht bei den ausgeblendeten Meldungen evtl ein Hinweis? bei uns setzt calink beim Freigeben z.B. einen Schreibschutz direkt als Dateieigenschaft. Dann kann man auch nicht mehr so ohne weiteres speichern. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2024, Delphi 10
|
erstellt am: 31. Jul. 2023 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Wir haben manchmal auch ein solches Problem. Für die Bereinigung lohnt es sich, die Gleichungen der Teile und Baugruppen zu kontrollieren. Dort ergeben sich bisweilen Fehler (Reihenfolge der Lösung der Gleichungen z.B.), die im Featurebaum nirgends gezeigt werden. ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |