| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Ansicht der Abwicklung ändern (1566 / mal gelesen)
|
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 84 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 24. Apr. 2023 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin "Gemeinde"! Gibt es eine Möglichkeit, in der Zeichnung die Abwicklung von einem Blechteil quasi von der "Rückseite" zu erstellen? Problem: Auf einer Fläche soll ein Text aufgraviert werden. Allerdings sehe ich diesen nur als unsichtbare Kontur. Ich kann mir zwar eine neue Ansicht basteln, habe dann aber keine Angaben zur Abwicklung dargestellt... [Diese Nachricht wurde von Tecki72 am 24. Apr. 2023 editiert.] Ok ok...! Ich lerne ja dazu: Im Feature "Abwicklung" läßt es sich beeinflussen! Mea culpa... [Diese Nachricht wurde von Tecki72 am 24. Apr. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3938 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP2.0 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 01. Mai. 2023 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
Hallo Tecki72 Ändere die fixierte Fläche auf die gegenüberliegende Seite, dann wird die Abwicklung von der anderen Seite dargestellt. - RMT auf das Unterfeature der Abwicklung (Heisst standardmässig Abwicklung1) - Feature bearbeiten - Fixierte Fläche anpassen wie oben beschrieben Gruss Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
Moin, bei Abwicklungsansichten gibt es 2 Optionen: - "Ansicht spiegeln" (zumindest in SWX2021) - das liefert aber nicht die Rückseite - "Ansicht umkehren" (bei "Abwicklungsanzeige") - das müsste eigentlich ohne großen Aufwand die Rückseite liefern. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 84 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3938 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP2.0 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 02. Mai. 2023 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 03. Mai. 2023 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
Zitat: Original erstellt von Oberli Mike: Dein Ansatz mit der Ansicht umkehren hat den Nachteil, wenn man aus dem 3D ein DXF speichert, so kann es nicht gedreht werden.
Hallo Mike, da steh ich gerade auf dem Schlauch ... wenn ich aus dem 3D (ein Blech) als DXF exportiere, kann ich doch Ursprung und Achsen komplett festlegen ... Damit kann ich auch die Seite auswählen, auf der die Beschriftung ist ... Muss ich halt als Skizze einblenden oder als Trennlinie und ohne "Flächen verschmelzen" Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3938 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP2.0 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 05. Mai. 2023 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
Hallo Christian Ja, hast recht, man kann die Ausrichtung auch beim Export definieren. Aber wieso sollte man ein Teil falsch rum aufbauen, um es dann beim Export und auf der Zeichnung richtigzustellen? Einmal die Definition korrekt hinterlegen, und es passt. Gruss Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |